Honor X80 mit 10.000-mAh-Akku, 6,8-Zoll-OLED und Snapdragon-7-Chip

Honor erweitert sein Portfolio an ausdauernden Geräten und bereitet ein zweites Smartphone mit einem Akku jenseits der 10.000 mAh vor. Laut Leaker Digital Chat Station (DCS) soll das Modell – voraussichtlich Honor X80 – auf einen Snapdragon-Chip der 7er-Reihe setzen und ein 6,8‑Zoll‑OLED mit 1,5K‑Auflösung bieten. Das Display ist flach, die Ecken leicht abgerundet. Das Gesamtpaket zielt klar auf lange Laufzeiten ohne großes Aufhebens.

Zertifizierungsdaten untermauern die Akkuangaben: Der Energiespeicher ist bereits in der 3C‑Datenbank aufgetaucht, mit einer Nennkapazität von 9.755 mAh; die typische Kapazität liegt demnach über 10.000 mAh. Damit zählt das Telefon zu den energiestärkeren Optionen am Markt und setzt den Schwerpunkt auf Ausdauer statt Extras.

Quellen deuten darauf hin, dass es Teil der X‑Serie ist und den Honor X70 ablösen könnte, der Mitte 2025 mit einem 8.300‑mAh‑Akku und 80‑W‑Laden gestartet ist. Anders als sein Vorgänger soll das Honor X80 laut DCS jedoch auf kabelloses Laden verzichten – ähnlich wie ein weiteres Modell mit extrem großer Batterie, das Honor Power 2 auf Basis des Dimensity 8500. Die Botschaft ist deutlich: längere Laufzeit hat Vorrang vor Lade‑Komfortfunktionen.

Der Marktstart des Honor X80 wird für Juli 2026 in China erwartet. Parallel bereitet die Marke weitere Modelle für den Heimatmarkt vor: das Honor 500 und 500 Pro mit Snapdragon 8s Gen 4 sowie die Flaggschiffe Honor GT 2 und GT 2 Pro mit den Chipsätzen Snapdragon 8 Elite und 8 Elite Gen 5.