Bowers & Wilkins Px8 S2 Test: Luxusklang für 799 US‑Dollar
Test Bowers & Wilkins Px8 S2: 40‑mm-Karbon-Treiber, 24‑Bit-DSP, aptX Lossless, USB‑C‑Hi‑Res. Grandioser Klang, 30 h ANC – doch der Preis: 799 US‑Dollar.
Bowers & Wilkins Px8 S2 Test: Luxusklang für 799 US‑Dollar
Test Bowers & Wilkins Px8 S2: 40‑mm-Karbon-Treiber, 24‑Bit-DSP, aptX Lossless, USB‑C‑Hi‑Res. Grandioser Klang, 30 h ANC – doch der Preis: 799 US‑Dollar.
Apples günstiges MacBook 2026: A18 Pro, Preis unter 1000
Apple plant ein günstiges MacBook für 2026: 13-Zoll-LCD, A18 Pro, bis zu 18 Std. Akku, macOS und Apple Intelligence. Erwarteter Preis unter 1.000 US-Dollar.
Soundbar für TV & Musik: Kaufberatung + Modelle 2025
Welche Soundbar passt zu TV und Musik? Unser Guide erklärt Kanäle, HDMI eARC, Streaming und Größe – mit Empfehlungen von Einsteiger bis High‑End. Modelle 2025
Warum Top-Smartphones kleinere Akkus haben – und was kommt
Warum iPhone, Galaxy und Pixel kleine Akkus behalten: 20-Wh-Versandlimit, Dual-Cell bei China-Phones und der Umstieg auf Silizium-Kohlenstoff ab 2027–2030.
OLED-Kaufberatung 4K: Top-Modelle 42–83 Zoll im Check
Unabhängige Kaufberatung zu 4K-OLED-TVs: echte Nutzerbewertungen, Stärken und Schwächen von LG C3, Sony A90K, Samsung S95C und LG G3 – kompakt erklärt.
Die besten Spiele im November 2025: AAA & Indie Releases
Alle wichtigen Spiele-Releases im November 2025: Europa Universalis V, Anno 117, Black Ops 7, Tarkov 1.0, Syberia Remastered und starke Indie-Perlen. Mehr dazu.
Top 5 Action-Kameras 2025: GoPro, DJI und Insta360 im Check
Test aktueller Action-Kameras 2025: GoPro Hero 13, DJI Osmo Action 5 Pro, Insta360 Ace Pro 2, X5 und GoPro Lit Hero. Highlights, 8K, 360, Laufzeit, Zubehörtipps.
iPhone 18 Pro: Leaks zu Design, Kamera, A20‑Chip, Release
iPhone 18 Pro und Pro Max: kleinere Dynamic Island, A20‑Chip, C2‑Modem, variable Blende, möglicher 5G‑Satellitensupport und Release 2026 – Details jetzt.
Die teuersten Luxus-Handys: limitierte Serien mit Diamanten
Entdecke die teuersten kommerziell erhältlichen Luxus-Handys: Vertu, Gresso, Serenata, Amosu und Ulysse Nardin. Limitierte Serien, Diamanten und 18-Karat-Gold.
Lenovo Legion Go 2 im Test: OLED‑Handheld mit Power & Extras
Unser Test zum Lenovo Legion Go 2: OLED‑Display, abnehmbare Controller und Ryzen Z2 liefern starke Performance. Stärken, Schwächen, Akkulaufzeit im Überblick.
Gaming-Smartphones 2025: die besten Modelle im Vergleich
Gaming-Smartphones 2025 im Vergleich: RedMagic 10S Pro, ROG Phone 9 Pro, OnePlus 13R, POCO X7 Pro 5G, Galaxy S25 Ultra – Stärken, Schwächen, Kauf-Tipps.
Sennheiser HDB 630 im Test: Bluetooth-HiFi mit aptX Lossless
Unser Test des Sennheiser HDB 630 zeigt: Mit BTD‑700-Dongle und aptX Lossless liefert er detailreichen Bluetooth-Klang, ANC und bis zu 60 Stunden Akkulaufzeit.
Android Auto: Versteckte Einstellungen für eine smarte Fahrt
Entdecke die besten Android-Auto-Einstellungen: Entwicklermodus, Nachtmodus, Akku sparen, Auto-Resume und Startbildschirm anpassen – für eine entspannte Fahrt.
AMD Am9080: der gewagte Start der Intel-Rivalität (1975)
1975 brachte AMD mit dem Am9080, einem rückentwickelten Intel-8080-Klon, seinen ersten Prozessor. Story von Risiko, Crosslicensing und Beginn der Rivalität.
Dashcams 2025 im Test: 4K, KI und GPS – die besten Modelle
Vergleich aktueller Dashcams 2025: Garmin X310, 70mai T800, Nextbase iQ 4K, Qubo Pro 4K, Baseus PrimeTrip VD1 Pro. 4K, KI, GPS, Parkmodus und 24/7-Überwachung.
Powerbeats Fit im Test: Sportliche True‑Wireless für iPhone
Powerbeats Fit im Test: True‑Wireless‑In‑Ears mit sicherem Sitz, kräftigem Klang, ANC und bis zu 30 h Laufzeit. Ideal fürs Training, nahtlos im Apple‑Ökosystem
Herbst 2025: Die besten Smartphone-Kameras der Top-Modelle
Fünf Kamera-Flaggschiffe im Herbst 2025 im Praxistest: Galaxy S25 Ultra, iPhone 17 Pro Max, Xiaomi 15 Ultra. Stärken, Schwächen und klare Kaufempfehlungen.
Bose QuietComfort Ultra Gen 2: die ANC-Referenz 2025
Review: Bose QuietComfort Ultra (2. Gen) mit ActiveSense-ANC, Cinema Mode, bis 30h Akku, USB-C Lossless und neuen Energiesparmodi. Ist das Upgrade sinnvoll?
Ultradünne Smartphones 2025: 4 Modelle im Kurztest
Wir testen vier ultradünne Smartphones 2025: Infinix HOT 60 Pro, iPhone Air, Galaxy S25 Edge und Tecno Pova Slim. Stärken, Schwächen, Akkus, Displays und Preis.
Si/C-Akkus im Smartphone: mehr Energiedichte, schneller laden
Si/C-Akkus im Smartphone: mehr Energiedichte, schnelleres Laden und längere Laufzeit – doch Fertigung ist komplex und Langzeitdaten sind rar im Alltag