Huawei Nova 15 rückt ins neue Jahr: Mate 80 und Mate X7 im Fokus

Huawei scheint seinen Veröffentlichungsrhythmus neu zu takten – die erwartete Nova‑15‑Reihe könnte später erscheinen als zunächst angenommen. Neue Berichte aus chinesischen Quellen deuten darauf hin, dass sich das Unternehmen auf den November-Start seiner Mate‑80‑Flaggschiffe und des faltbaren Mate X7 konzentriert; dadurch rückt ein Nova‑15‑Debüt eher ins neue Jahr.

Ein bekannter Leaker berichtet, Huawei bereite die Mate‑80‑Familie und den Mate X7 bereits für den Rollout vor, während ein Dezemberfenster für die Nova 15 wenig wahrscheinlich wirkt. Offenbar werden Ressourcen umgeschichtet, um die Fertigung zu stärken und den Fokus auf die zentrale Mate‑Flaggschiffreihe zu legen. Als Gründe kursieren zudem Verschiebungen in der Lieferkette und Anpassungen der Produktionspläne. Unterm Strich wirkt das wie ein pragmatischer Tausch: Erst die Glanzstücke nach vorn, später die publikumsfreundliche Nova‑Serie, sobald die Bahn frei ist.

Gerüchte sprechen von mehreren Nova‑15‑Modellen, angeführt vom Nova 15 Ultra. Dem Vernehmen nach soll die Hauptkamera 50 Megapixel mit einem großen 1/1,3‑Zoll‑Sensor bieten, dazu eine 13‑Megapixel‑Ultraweitwinkel und eine 50‑Megapixel‑Periskop‑Tele, ergänzt um einen multispektralen Sensor. Erwartet werden zudem ein Kirin‑Chip, HarmonyOS 6 und ein 6.500‑mAh‑Akku mit 100‑W‑Schnellladen. Berichte nennen außerdem Satelliten‑Konnektivität, einen Metallrahmen sowie Wasser‑ und Staubschutz nach IP68/69.