Qualcomm und Google bringen Android 16 auf Snapdragon-X-Laptops
Android 16 kommt auf Laptops mit Snapdragon X: Google und Qualcomm ebnen Android-Notebooks von Samsung, ASUS und Lenovo den Weg. Start möglich ab 2026.
Android 16 kommt auf Laptops mit Snapdragon X: Google und Qualcomm ebnen Android-Notebooks von Samsung, ASUS und Lenovo den Weg. Start möglich ab 2026.
© A. Krivonosov
Android scheint bereit, über Smartphones und Tablets hinauszugehen. Qualcomm und Google arbeiten gemeinsam daran, Android 16 für Laptops auf Basis der Snapdragon-X-Chips anzupassen – jenes Silizium, das bislang ausschließlich auf Windows 11 ausgerichtet war.
Ein Insider mit dem Handle Jukanlosreve veröffentlichte Screenshots, aus denen hervorgehen soll, dass der Code von Android 16 inzwischen Unterstützung für einen System-on-Chip mit dem Codenamen Purwa enthält, der zur Snapdragon-X-Serie gehört. Damit öffnet sich faktisch die Tür für vollwertige Android-Notebooks von Samsung, ASUS und Lenovo.
Kommt das Vorhaben voran, könnte Samsung erstmals ein Ökosystem schnüren, das dem von Apple ebenbürtig ist – mit Laptops, Smartphones, Tablets und Uhren, die in einer gemeinsamen Softwarewelt laufen. Derzeit basiert die Galaxy-Produktlinie zwar auf Android, doch Samsungs Laptops sind an Windows und ChromeOS gebunden, was echte, tiefe Synchronisation spürbar begrenzt.
Android-Laptops hätten das Potenzial, die Kräfteverhältnisse im Markt zu verschieben – vorausgesetzt, Google liefert die nötige Optimierung zentraler Apps und professioneller Werkzeuge für den Desktop-Einsatz. Wann eine Ankündigung folgt, bleibt offen; Branchenbeobachter halten erste Modelle bereits 2026 für möglich. Entscheidend wird die Umsetzung: Ohne desktop-taugliche Software bleibt der Nutzen im Alltag aus.