Garmin Beta 25.02 für Forerunner 165/255/265/955/965: präzisere Pulsmessung und wichtige Fixes

Garmin hat die Beta-Version 25.02 für seine Forerunner-Modelle 165, 255, 265, 955 und 965 veröffentlicht. Es ist der erste Build im Testzyklus 25.xx und folgt auf die stabile Firmware 24.12 aus dem August, die vor allem Fehlerbehebungen brachte. Diesmal liegt der Schwerpunkt auf der Herzfrequenzmessung: Nach Angaben von Garmin arbeitet der Algorithmus nun präziser; außerdem seien die seltenen Fälle eliminiert worden, in denen die Uhren einen ungewöhnlich hohen Puls anzeigten.

Daneben wurde ein Problem mit der Funktion Primary Race korrigiert, die zusätzliche Events gelegentlich falsch ausgab. Nutzerinnen und Nutzer von Garmin Run Coach erhalten zudem eine lange gewünschte Anpassung: Krafttrainings lassen sich jetzt korrekt als abgeschlossen markieren. Bei den Modellen 255, 265, 955 und 965 hat das Unternehmen außerdem Fehler beim Einstellen des Energiespar-Timeouts in Multisport-Modi behoben.

Garmin verweist darüber hinaus auf mehrere kleinere Fixes, ohne Details zu nennen. Die öffentliche Beta wird derzeit an 20 % der Nutzer ausgerollt; wer nicht warten möchte, kann sie manuell installieren über: System → Software-Update → Nach Updates suchen.

Erfreulich ist, dass auch ältere Uhrengenerationen noch gezielt weiterentwickelt werden – gerade bei grundlegenden Funktionen wie dem Pulssensor. Solche Schritte stärken erfahrungsgemäß das Vertrauen in die Marke, besonders bei Läuferinnen, Läufern und anderen Sportlern, für die verlässliche Herzfrequenzdaten entscheidend sind.