GPD Win 5 vorgestellt — AMD Strix Halo, 16 Kerne und OLED-Display in 2K
GPD enthüllt die Win 5, erste portable Konsole mit AMD Strix Halo, 16 Zen-5-Kernen, Radeon 8060S, 2K-OLED-Display und extern austauschbarem Akku.
GPD enthüllt die Win 5, erste portable Konsole mit AMD Strix Halo, 16 Zen-5-Kernen, Radeon 8060S, 2K-OLED-Display und extern austauschbarem Akku.
© GPD
GPD hat offiziell die Win 5 vorgestellt — die erste tragbare Spielkonsole mit dem AMD-Strix-Halo-Chip. Die Entwickler bezeichnen sie als das schnellste Gerät ihrer Klasse, und die technischen Daten unterstreichen diesen Anspruch: 16 Zen-5-Kerne, eine Radeon-8060S-Grafikeinheit mit 40 Recheneinheiten, bis zu 128 GB LPDDR5X-Speicher und ein 7-Zoll-OLED-Display mit 2K-Auflösung, 120 Hz Bildwiederholrate, 6 ms Reaktionszeit sowie vollständiger sRGB-Abdeckung.
Eine Besonderheit der Win 5 ist das Fehlen eines fest verbauten Akkus. Die Stromversorgung erfolgt über externe, austauschbare 80-Wh-Batteriemodule oder über ein 180-W-Netzteil. Der Hersteller demonstrierte, dass der Akku sogar während des Spielens in Sekundenschnelle gewechselt werden kann. Diese Lösung sorgt für geteilte Meinungen: Manche loben den praktischen Ansatz, andere sehen ihn als wenig alltagstauglich.
Für die Kühlung setzt die Konsole auf das Frostwind-System mit zwei Lüftern und vier Heatpipes. Sie unterstützt NVMe-SSDs mit bis zu 4 TB, microSD-Karten mit einer Kapazität von bis zu 2 TB sowie den Anschluss externer Grafikkarten. Die Steuerung erfolgt über kapazitive Sticks ohne «tote Zonen» und Hall-Effect-Trigger mit einer Präzision von 0,1 mm.
Trotz der offiziellen Vorstellung wird die GPD Win 5 erst im September in den Handel kommen. Einen Preis hat das Unternehmen bislang nicht genannt.