Contact Exchange in Android: schneller Kontaktaustausch wie bei NameDrop
Google bringt mit Contact Exchange eine NameDrop-ähnliche Funktion nach Android: per Gesten oder NFC Kontaktdaten teilen, Übertragung via Bluetooth oder WLAN.
Google bringt mit Contact Exchange eine NameDrop-ähnliche Funktion nach Android: per Gesten oder NFC Kontaktdaten teilen, Übertragung via Bluetooth oder WLAN.
© A. Krivonosov
Google bereitet für Android eine eigene Variante im Stil von NameDrop vor, und frühe Screenshots zeigen bereits, wie das Ganze aussehen dürfte. Die Funktion, derzeit Contact Exchange genannt, soll den Austausch von Kontaktdaten zwischen zwei Smartphones schnell und mühelos machen – ganz ähnlich wie auf iOS. Das wirkt nach einer zeitgemäßen Lösung, die die typischen Reibungen beim Kontaktaustausch reduziert.
Auf dem iPhone funktioniert NameDrop, indem man zwei Geräte aneinanderführt; eine Animation startet, und anschließend wählen Nutzer, ob sie ihre Daten gegenseitig teilen oder nur die Karte des Gegenübers empfangen. Google baut nun einen ähnlichen Ablauf in Android ein: In der neuesten Version der Google-Play-Dienste taucht eine frühe Oberfläche von Contact Exchange auf, die die Grundfunktionen skizziert.
Dem Leak zufolge lässt sich präzise festlegen, was geteilt werden soll – etwa Profilfoto, Telefonnummer oder E-Mail –, oder man schaltet auf reinen Empfang, wenn nichts gesendet werden soll. Ein zweiter Bildschirm zeigt die Karte, die vom Gegenüber ankommt, samt Schaltflächen, um sie in die Kontakte zu übernehmen, eine Nachricht zu schicken oder einen Videoanruf zu starten.
Die Gestaltung erinnert stark an NameDrop unter iOS, was kaum überrascht; beide Plattformen bedienen sich regelmäßig guter Ideen der jeweils anderen. Noch ist unklar, auf welche Technik im Hintergrund Google setzt. Frühe Code-Hinweise deuten darauf, dass Gesten und NFC den initialen Handshake übernehmen, während die eigentliche Übertragung über Bluetooth oder WLAN laufen könnte.
Auch der endgültige Name steht nicht fest. Interne Bezeichnungen nennen Gesture Exchange und Contact Exchange, und für die breite Veröffentlichung dürfte am Ende ein einprägsameres Label naheliegen. Die Funktion steckt zwar noch in den Anfängen, doch ihr Auftauchen in den Play-Diensten spricht dafür, dass der öffentliche Start mit einem künftigen Android-Update kommen könnte – eine kleine, praktische Neuerung, die den Austausch von Kontaktdaten spürbar entspannen dürfte.