Galaxy Buds 4 Pro: großes Design-Update und Kopfgesten in One UI 8.5
Leak zu One UI 8.5 enthüllt Galaxy Buds 4 Pro: überarbeitetes Design, neues Case und Head Gestures für Anrufe, Benachrichtigungen und freihändige Steuerung.
Leak zu One UI 8.5 enthüllt Galaxy Buds 4 Pro: überarbeitetes Design, neues Case und Head Gestures für Anrufe, Benachrichtigungen und freihändige Steuerung.
© Android Authority
Es wird erwartet, dass Samsungs nächste Generation kabelloser Ohrhörer – die Galaxy Buds 4 Pro – gemeinsam mit der Galaxy-S26-Serie debütiert. Die Gerüchteküche brodelt schon länger, und ein jüngstes Firmware-Leak zu One UI 8.5 bringt nicht nur ein aufgefrischtes Design ans Licht, sondern auch eine völlig neue Art der Steuerung.
Den geleakten Animationen nach hat Samsung die Buds 4 Pro gründlich überarbeitet. Zu den großen Änderungen zählen der Abschied von der dreieckigen Silhouette der Buds 3 Pro, ein flacher, aufgeräumter Steg, der Wegfall des charakteristischen Lichtstreifens, die Beibehaltung der vertrauten Pinch-Bedienung, neu geformte In-Ear-Aufsätze sowie ein überarbeitetes Case, in dem die Hörer nun horizontal liegen – ähnlich wie bei manchen Premium-Rivalen. Außerdem ist von Codenamen die Rede: „Handel“ für die Galaxy Buds 4 und „Bach“ für die Galaxy Buds 4 Pro. Die Richtung wirkt wie ein Schritt zu einem dezenteren, zurückgenommenen Auftritt.
Ein Blick in One UI 8.5 zeigt zudem eine neue Funktion der Buds 4 Pro namens „Head Gestures“. Ähnliche Ansätze gibt es in begrenzter Form bei Googles Pixel Buds Pro 2 und Sonys WF-1000XM5, doch Samsung scheint den Funktionsumfang zu erweitern. Dem Leak zufolge sollen sich Anrufe per Nicken oder Kopfdrehen annehmen oder ablehnen lassen; Benachrichtigungen lassen sich anhören oder abstellen; Alarme, Timer und Erinnerungen können verworfen werden; dem KI-Assistenten lässt sich antworten, ohne zu sprechen; ein Gespräch beenden; und die Hörer freihändig bedienen, wenn das Telefon außer Reichweite ist. Funktioniert die Erkennung zuverlässig, dürfte sich das im Alltag schnell natürlich anfühlen.
Die Animationen deuten außerdem auf Vertrautes hin, das von den Buds 3 Pro übernommen wird: adaptive Geräuschunterdrückung, Werkzeuge zum Auffinden des Telefons und sofortiges Koppeln mit Handy oder Tablet. Sollte das Leak zutreffen, entwickeln sich die Galaxy Buds 4 Pro zu einem der größten Updates der Reihe seit Jahren – sowohl bei den Funktionen als auch beim Design.