Gemini‑Update für Android Auto: natürlichere Navigation und smartere Nachrichten
Google rollt ein großes Gemini‑Update für Android Auto aus: natürlichsprachige Navigation, smartere Nachrichten, App‑Zugriff auf Gmail & Kalender, Live‑Dialog.
Google rollt ein großes Gemini‑Update für Android Auto aus: natürlichsprachige Navigation, smartere Nachrichten, App‑Zugriff auf Gmail & Kalender, Live‑Dialog.
© A. Krivonosov
Google bringt ein großes Update für Android Auto an den Start – mit Gemini als neuem Mittelpunkt. Wer auf dem Smartphone vom Google Assistant zu Gemini wechselt, bekommt im Auto einen spürbar intelligenteren, flexibleren und natürlicheren Helfer. Statt großer Showeffekte geht es um reibungslosere Steuerung von Navigation, Nachrichten und Routineaufgaben – damit der Blick dort bleibt, wo er hingehört: auf die Straße.
Das wichtigste Upgrade betrifft die Navigation. Gemini versteht Alltagssprache und findet Orte aus echten, menschlichen Anfragen heraus. Niemand muss mehr die perfekte Formulierung treffen: Es reicht zu fragen, welcher Café gerade geöffnet hat, wo Hunde willkommen sind oder wo es entlang der Route das beste Ramen gibt. Die KI bezieht Öffnungszeiten, Bewertungen und beliebte Gerichte ein und präsentiert direkt passende Optionen – das erspart das mühsame Herumtippen in der Suche und wirkt im Alltag deutlich zielstrebiger.
Auch Unterhaltungen unterwegs denkt Google neu. Mit Gemini lassen sich diktierte Nachrichten sofort bearbeiten, ein falsch verstandenes Wort erzwingt kein komplettes Neuaufsetzen mehr. Auf Wunsch fügt der Assistent die voraussichtliche Ankunftszeit ein, ergänzt Emojis oder übersetzt den Text in über 40 Sprachen. Wenn das Postfach überläuft, fasst die KI das Wichtigste kurz zusammen und hilft beim Formulieren einer schnellen Antwort – genau die Art Feinschliff, die im Verkehr den mentalen Aufwand spürbar senken kann.
Erstmals bietet Android Auto zudem vollständigen Sprachzugriff auf Gmail und weitere Apps. Per Kommando kann das System etwa eine Adresse aus einer E‑Mail ziehen und direkt an Maps übergeben, neue Nachrichten kurz zusammenfassen, den Kalender prüfen oder eine Notiz erstellen. Zum Start werden Google Kalender, Google Keep, Tasks sowie Samsung Notes und Reminder unterstützt; Google kündigt an, dass weitere Apps folgen.
Auch Musikwünsche klingen jetzt natürlicher. Es genügt, nach etwas Ruhigem für einen Regentag, einer Playlist für die lange Fahrt oder Liedern für Kinder zu fragen – ohne exakte Titel parat zu haben. Gemini stellt die Auswahl aus Spotify, YouTube Music und anderen Diensten zusammen. Neu ist zudem der Modus Live with Gemini: Wer die Live‑Konversation startet, führt einen fortlaufenden Dialog ohne erneute Weckphrase. Der Assistent hilft beim Reiseplanen, spielt Ideen zurück oder begleitet beim Sprechtraining – mehr Gesprächspartner als reines Tool.
Das Gemini‑Update für Android Auto wird ab heute weltweit ausgerollt. Auf dem Fahrzeugdisplay erscheint eine Benachrichtigung, aktivieren lässt sich der Assistent per Sprache, über die Mikrofon‑Taste oder durch langes Drücken der Lenkradsteuerung.