IFA 2025: Samsungs Galaxy-Zeitreise – S2 bis S25 & Foldables
Samsung auf der IFA 2025: Von Galaxy S2 bis S25, Z Fold und Z Flip
IFA 2025: Samsungs Galaxy-Zeitreise – S2 bis S25 & Foldables
Samsung zeigt auf der IFA 2025 eine Galaxy-Zeitreise: vom S2 bis S25, Z Fold2–7 und Z Flip. Retro-Modelle, KI und Designwandel – kompakt wie ein Museum.
2025-09-04T15:45:38+03:00
2025-09-04T15:45:38+03:00
2025-09-04T15:45:38+03:00
Auf der IFA 2025 überraschte Samsung die Besucher nicht nur mit Neuheiten, sondern auch mit einem breit angelegten Rückblick. In einem eigenen Bereich zeigte das Unternehmen eine Auswahl prägender Galaxy-Modelle – vom Galaxy S2 bis zum heutigen Galaxy S25. Der Auftritt zeichnete den Wandel in Design und Technik nach: von Kunststoffgehäusen und kompakten Displays hin zu nahezu randlosen Bildschirmen und Mehrfachkameras.Ein separater Abschnitt gehörte den Foldables – dem Galaxy Z Fold von der zweiten bis zur siebten Generation sowie dem Galaxy Z Flip. Der Fortschritt in der Konstruktion ließ sich unmittelbar ablesen: von frühen Versuchen zu schlankeren Bauformen mit KI-Unterstützung.Auch historische Wegmarken fehlten nicht: In unmittelbarer Nähe standen Multimedia-Handys aus den späten 1990er-Jahren – das weltweit erste Uhren-Handy, ein MP3-Telefon und ein Gerät mit TV-Tuner. Dazu kam ein bemerkenswertes CDMA-Modell von 1996, das einen Durchbruch in der mobilen Kommunikation markierte.Am Ende wirkte Samsungs Auftritt auf der IFA 2025 weniger wie eine klassische Produktshow und mehr wie ein kompaktes Museum – eine dichte Chronik vom Experimentierfeld bis zur heutigen Führungsrolle bei Premium-Smartphones und KI-Ökosystemen.
IFA 2025, Samsung, Galaxy, Galaxy S25, Galaxy S2, Z Fold, Z Flip, Foldables, Smartphones, KI, Designwandel, Rückblick, historische Handys, Premium-Smartphones, Messe
2025
Danny Weber
news
Samsung auf der IFA 2025: Von Galaxy S2 bis S25, Z Fold und Z Flip
Samsung zeigt auf der IFA 2025 eine Galaxy-Zeitreise: vom S2 bis S25, Z Fold2–7 und Z Flip. Retro-Modelle, KI und Designwandel – kompakt wie ein Museum.
D.Novikov для Пепелац Ньюс / IFA 2025
Auf der IFA 2025 überraschte Samsung die Besucher nicht nur mit Neuheiten, sondern auch mit einem breit angelegten Rückblick. In einem eigenen Bereich zeigte das Unternehmen eine Auswahl prägender Galaxy-Modelle – vom Galaxy S2 bis zum heutigen Galaxy S25. Der Auftritt zeichnete den Wandel in Design und Technik nach: von Kunststoffgehäusen und kompakten Displays hin zu nahezu randlosen Bildschirmen und Mehrfachkameras.
D.Novikov для Пепелац Ньюс / IFA 2025
Ein separater Abschnitt gehörte den Foldables – dem Galaxy Z Fold von der zweiten bis zur siebten Generation sowie dem Galaxy Z Flip. Der Fortschritt in der Konstruktion ließ sich unmittelbar ablesen: von frühen Versuchen zu schlankeren Bauformen mit KI-Unterstützung.
D.Novikov для Пепелац Ньюс / IFA 2025
Auch historische Wegmarken fehlten nicht: In unmittelbarer Nähe standen Multimedia-Handys aus den späten 1990er-Jahren – das weltweit erste Uhren-Handy, ein MP3-Telefon und ein Gerät mit TV-Tuner. Dazu kam ein bemerkenswertes CDMA-Modell von 1996, das einen Durchbruch in der mobilen Kommunikation markierte.
D.Novikov для Пепелац Ньюс / IFA 2025
Am Ende wirkte Samsungs Auftritt auf der IFA 2025 weniger wie eine klassische Produktshow und mehr wie ein kompaktes Museum – eine dichte Chronik vom Experimentierfeld bis zur heutigen Führungsrolle bei Premium-Smartphones und KI-Ökosystemen.