FiiO M27 — Neuer High-End-Hi-Fi-Player für Audiophile

Auf der SIAS-Messe in Shenzhen hat FiiO sein kommendes Highlight vorgestellt — den tragbaren Hi-Fi-Player M27, dessen offizieller Marktstart für Mitte Oktober geplant ist. Im Inneren arbeitet ein Qualcomm-Dragonwing-QCS6490-Prozessor, den man als «IoT-Version des Snapdragon 782G» ohne 5G-Modem einordnen kann. Der Chipsatz verfügt über acht Kryo-670-Kerne und eine Adreno-643-Grafikeinheit. Ergänzt wird das Ganze durch 8 GB RAM und 256 GB internen Speicher. Laut Hersteller richtet sich das Gerät klar an Nutzer, die Wert auf hohe Leistung im Hi-Fi-Bereich legen.

Der M27 bietet zwei Hochgeschwindigkeitssteckplätze für TF-Karten, einen koaxialen Ein- und Ausgang, einen optischen Ausgang sowie einen 6,35-mm-Kopfhöreranschluss. Für kabellose Verbindungen sorgt ein integriertes Qualcomm-QCC5181-Bluetooth-Modul mit LDAC-Unterstützung. Die Signalverarbeitung übernehmen zwei Spitzen-DACs vom Typ ESS ES9039SPRO. Die Ausgangsleistung des Verstärkers wird mit 5 Watt angegeben.

Die Stromversorgung erfolgt über einen Akku mit 9.200 mAh, der vom Nutzer selbst gewechselt werden kann. Mit dieser Ausstattung positioniert sich der FiiO M27 nicht nur als einfacher Musikplayer, sondern als leistungsstarkes, portables Werkzeug für Audiophile, das sowohl kabelgebundene als auch drahtlose Kopfhörer mit höchster Klangqualität bedienen kann.