Flight Deals: Intelligente Flugsuche mit Google Flights

Google hat auf der Messe eine neue Funktion in seinem Dienst Google Flights vorgestellt: Flight Deals. Mit diesem Werkzeug lassen sich Flugtickets künftig mit Hilfe von natürlicher Sprache suchen. Das bedeutet, dass Nutzer nicht mehr mühsam Abflughäfen, Reiseziele oder Reisedaten einzeln eintragen müssen. Stattdessen reicht eine Beschreibung der geplanten Reise in eigenen Worten — die KI des Systems liefert daraufhin passende Angebote.

So kann man beispielsweise eingeben, dass man im Winter eine Woche in einer Stadt mit guter Küche verbringen möchte und nur Direktflüge in Betracht zieht. Oder man formuliert, dass ein zehntägiger Skiurlaub an einem internationalen Spitzenresort geplant ist. Auf Grundlage solcher Angaben schlägt Flight Deals die relevantesten Ziele vor und kombiniert sie mit den attraktivsten Preisen.

Nach Angaben von Google liegt die Besonderheit dieses Dienstes darin, dass zunächst ein KI-Modell die Anfrage analysiert und die Absicht des Nutzers interpretiert. Anschließend werden die Ergebnisse mit den aktuellen Daten von Google Flights zusammengeführt, in denen Angebote von Hunderten Fluggesellschaften und Reiseanbietern gebündelt sind.

Das Unternehmen ist überzeugt, dass dieser Ansatz die Zukunft der Ticketplattformen widerspiegelt. Er solle die Suche nicht nur komfortabler machen, sondern auch Menschen ansprechen, die selten reisen und bislang wenig Erfahrung mit Buchungsdiensten haben.