PS6 wird modular: Digital starten, Disc-Laufwerk nachrüsten
Insider: Die PlayStation 6 startet modular – optionales, abnehmbares Disc-Laufwerk, schlankeres Design, niedrigere Logistikkosten und Wahlfreiheit für Nutzer.
Insider: Die PlayStation 6 startet modular – optionales, abnehmbares Disc-Laufwerk, schlankeres Design, niedrigere Logistikkosten und Wahlfreiheit für Nutzer.
©RusPhotoBank
Laut Insider Gaming soll die PlayStation 6 von Beginn an ein abnehmbares Disc-Laufwerk unterstützen. Zur Einordnung: Die PlayStation 5 kam 2020 in zwei Varianten – mit eingebautem Blu-ray-Laufwerk oder rein digital. Ein separates, ansteckbares Laufwerk erschien erst zur Mitte des Konsolenzyklus. Diesmal soll das modulare Konzept bereits in die Startstrategie einfließen. Klingt nach einem pragmatischen Schritt.
Das Design erlaubt Sony, die Produktion zu vereinfachen und die Konsole schlanker zu machen. Ein leichteres, kompakteres Basismodell lässt sich einfacher verschicken, was die Logistikkosten senken dürfte – gerade im globalen Maßstab. Nutzer können zwischen einer Digitalvariante oder einem Bundle mit Laufwerk wählen; wer möchte, rüstet die Disc-Einheit später nach. Diese Wahlfreiheit wirkt im Alltag schlicht praktischer.
Für Sammler und Disc-Puristen klingt das besonders attraktiv. Es ist nicht nötig, von vornherein für ein fest integriertes Laufwerk zu zahlen – man kann mit der Digitalvariante starten und bei Bedarf erweitern. Auch die Pflege wird einfacher: Fällt das Laufwerk aus, lässt es sich separat austauschen, ohne die gesamte Konsole ersetzen zu müssen.
Die Aufgabe für Sony besteht darin, Kompatibilität und Garantieservice so zu lösen, dass sich das Laufwerk nicht wie ein nachträglich angeflanschtes Zubehör anfühlt. Gelingt das, könnte sich die PlayStation 6 als flexiblere, modularere Plattform etablieren – eine, die Discs noch eine Generation lang im Gespräch hält, während die Branche insgesamt stärker in Richtung Voll-Digital schwenkt.