AirPods Pro 3 vorgestellt: doppelt so starke Geräuschunterdrückung, Live-Übersetzung und Trainingssensoren

Apple hat heute die neuen AirPods Pro vorgestellt. Optisch bleibt alles vertraut, nur kleine Anpassungen, die vor allem Detailfreunden auffallen dürften.

Das Update bringt verbesserte Treiber, einen neuen Chip, der sich um Audio und Geräuschunterdrückung kümmert, sowie eine Funktion, die die Ohrhörer praktisch in ein echtes Hörgerät verwandelt.

Nach Angaben des Unternehmens schirmen die AirPods Pro 3 Umgebungsgeräusche nun doppelt so gut ab und liefern hörbar besseren Musikklang. Die integrierte Apple Intelligence ermöglicht zudem, fremde Sprache spontan in beide Richtungen zu übersetzen; bei einer Live-Übersetzung dient das Smartphone als Audioquelle.

Der größte Schritt ist jedoch der Einbau von Trainingssensoren. Die Ohrstöpsel können jetzt Herzfrequenz und verbrannte Kalorien erfassen, Workouts überwachen und ihren Typ bestimmen. Eine dieser Änderungen, die man im Alltag eher spürt als auf dem Datenblatt.

Mit einer Ladung laufen die AirPods Pro 3 bis zu acht Stunden.