Xiaomi weitet Tests von HyperOS 3 (Android 16) auf über 80 Geräte aus
Xiaomi startet HyperOS 3 auf Basis von Android 16: interne Tests laufen auf über 80 Geräten von Xiaomi, Redmi und POCO. Infos zu Modellen, Neuerungen, Zeitplan.
Xiaomi startet HyperOS 3 auf Basis von Android 16: interne Tests laufen auf über 80 Geräten von Xiaomi, Redmi und POCO. Infos zu Modellen, Neuerungen, Zeitplan.
© RusPhotoBank
Xiaomi macht sich für den Start von HyperOS 3 bereit, aufgebaut auf Android 16 – und die Zahl der dafür anvisierten Geräte fällt ins Auge. Nach Angaben von Insidern erprobt das Unternehmen die Firmware bereits auf mehr als 80 Smartphone- und Tablet-Modellen. Der Umfang wirkt bemerkenswert.
HyperOS 3 wurde im August 2025 offiziell vorgestellt; kurz darauf folgte ein Beta-Programm für eine begrenzte Auswahl an Geräten. Inzwischen zeichnet sich jedoch ab, dass interne Tests deutlich mehr Modelle abdecken als die offene Beta – ein klares Indiz dafür, dass das öffentliche Programm nur einen kleinen Ausschnitt von dem zeigt, was hinter den Kulissen tatsächlich läuft.
Getestet wird quer durch die Reihen von Xiaomi, Redmi und POCO – von jüngsten Flaggschiffen über Foldables bis hin zu den Tablets der Marke. Konkret umfasst die Liste Xiaomis Foldables, die Civi‑4‑ und Civi‑5‑Serien sowie Flaggschiffe ab Xiaomi 13. Bei Redmi laufen Tests auf Turbo 3, den Note‑13‑ und Note‑14‑Familien, K60, K70 und K80, A3 und A4 sowie auf Redmi 13, Redmi 14, Redmi 15, Turbo 4 und Note 15. Bei POCO sind C75, F6, F7, M6, M7, X6 und X7 Teil der Android‑16‑Erprobung.
HyperOS 3 stellt ein aufgefrischtes Oberflächendesign, verbesserte Performance‑Optimierungen, umfassendere Sicherheitsfunktionen und eine engere Verzahnung mit Xiaomis Geräte‑Ökosystem in Aussicht. Angesichts der breiten Abdeckung deutet vieles darauf hin, dass Android 16 zu einem der gewichtigsten Updates der vergangenen Jahre wird – und nach einer klaren Strategie klingt, das Nutzungserlebnis über Preisstufen und Formfaktoren hinweg zu vereinheitlichen.