CarPlay in iOS 26: Neues Design, Widgets, Live-Aktivitäten und AirPlay

Apple hat iOS 26 ausgerollt und damit die größten CarPlay-Neuerungen seit Jahren geliefert. Die iPhone-Oberfläche im Auto wirkt nicht nur klüger in der Bedienung, sondern auch deutlich schlanker im Auftritt: Das neue Liquid-Glass-Design und eine Reihe von Ergänzungen geben dem System spürbar mehr Finesse.

CarPlay aktualisiert sich parallel zum iPhone – Änderungen in den Fahrzeugeinstellungen sind nicht nötig. Nach der Installation von iOS 26 erscheint ein aufgefrischtes Layout mit durchscheinenden Elementen im typischen Apple-Stil, was die Oberfläche moderner wirken lässt und optisch näher an die übrigen Geräte der Marke heranrückt. Ein Feinschliff, der überfällig wirkte.

Zu den auffälligsten Änderungen zählt die Einführung von Widgets, die bislang nur in CarPlay Ultra verfügbar waren. Direkt auf dem Display des Autos lassen sich Kalender, Wetter, Erinnerungen und die Steuerung fürs Smart Home anheften. Ebenfalls neu: Live-Aktivitäten liefern Echtzeit-Updates zu Sportspielen, Flügen oder Lieferungen. Das macht die Anzeige flexibler und alltagstauglicher.

CarPlay unterstützt jetzt zudem Videostreaming via AirPlay. Das funktioniert ausschließlich im Parkzustand – eine sinnvolle Begrenzung, um die Aufmerksamkeit auf der Straße zu halten – und nur in Fahrzeugen mit AirPlay-Unterstützung. In der Summe macht iOS 26 CarPlay zu einem leistungsfähigeren, im Alltag wirklich nützlichen Baustein im Apple-Ökosystem und verwandelt das Infotainmentsystem des Autos in ein bequemes, dynamisches Kontrollzentrum.