GPD WIN 5 offiziell: Preise, Modelle und technische Daten
Alles zur GPD WIN 5: Ryzen AI 385/395, 32–64 GB RAM, bis 4 TB SSD, 7-Zoll-120-Hz-Display, FlexPower ohne Akku. Preise ab 8.699 Yuan, Vorverkauf ab 25. Sept.
Alles zur GPD WIN 5: Ryzen AI 385/395, 32–64 GB RAM, bis 4 TB SSD, 7-Zoll-120-Hz-Display, FlexPower ohne Akku. Preise ab 8.699 Yuan, Vorverkauf ab 25. Sept.
© ITHome
GPD hat die Handheld-Konsole WIN 5 offiziell vorgestellt und die Preise sowie die Ausstattungsvarianten genannt. Vorbestellungen starten am 25. September; je nach Version geht es beim Basismodell bei 8.699 Yuan los.
In der Einstiegskonfiguration arbeitet ein AMD Ryzen AI Max 385, flankiert von 32 GB RAM und einer 1-TB-SSD. Eine Stufe darüber kommt der Ryzen AI Max+ 395 zum Einsatz, dazu 32 GB RAM und ein 2-TB-Laufwerk für 9.999 Yuan. Das Topmodell behält den gleichen Prozessor, verdoppelt jedoch den Arbeitsspeicher auf 64 GB und erweitert den Speicher auf 4 TB; der Preis liegt bei 12.999 Yuan. Die Staffelung wirkt stimmig und bedient vom täglichen Spielen bis zu anspruchsvolleren Szenarien unterschiedliche Profile.
Die WIN 5 tritt in einem batterielosen Formfaktor an und bringt 565 g auf die Waage. Die Energieverwaltung übernimmt das hauseigene FlexPower-System, das zwischen verschiedenen Anschlussmodi umschalten lässt—ein Ansatz, der klar auf flexible, situative Stromversorgung setzt. Auf der Front sitzt ein 7-Zoll-Display mit 120 Hz Bildwiederholrate, FreeSync Premium, 6 ms Reaktionszeit und vollständiger sRGB-Abdeckung—ausgelegt auf flüssige Bewegungen und kräftige Farben.
Auch beim Speicher zeigt sich das Gerät anpassungsfähig: Ein M.2-PCIe-Gen4-Slot im 2280-Format steht ebenso bereit wie ein zusätzlicher Mini-SSD-Steckplatz und Unterstützung für microSD. Bei den Bedienelementen setzt die Konsole auf Hall-Sensor-Trigger mit 0,1-mm-Präzision und einer Latenz von unter 0,1 ms—ein Fingerzeig auf exakt dosierbare Eingaben, die Rennspiele, Shooter und Actiontitel gleichermaßen schätzen.
Unterm Strich positioniert GPD die WIN 5 als leistungsstarkes Handheld, das aktuelle AAA-Titel stemmen und in einem kompakten Format mit Gaming-Notebooks konkurrieren soll. Schon das Datenblatt deutet auf ein Gerät, das Performance in den Mittelpunkt rückt, ohne die Flexibilität aus den Augen zu verlieren.