Pixel 10-Serie: Google präsentiert Smartphones mit KI und Teleobjektiv

Google hat soeben die neue Pixel-10-Familie vorgestellt. Die Präsentation fand nicht nur online, sondern auch live in New York statt — moderiert wurde das Event vom in den USA beliebten Entertainer Jimmy Fallon.

Überraschungen blieben dieses Mal aus: Praktisch alle Informationen waren bereits im Vorfeld durchgesickert — vom Design bis zu den Preisen. Dennoch brachte die offizielle Enthüllung einige spannende Details ans Licht.

Optisch bleibt die Reihe dem bekannten Stil treu: Die Hauptkamera zieht sich weiterhin horizontal über die Rückseite. Herzstück aller Modelle ist der neue Tensor-G5-Chip, der nun von TSMC gefertigt wird. Zwar beeindruckt er nicht mit Rekorden in Benchmarks, doch in Verbindung mit Googles eigener Software und KI-Technologien spielt er seine Stärken voll aus.

Eine zentrale Neuerung: Schon das Basismodell Pixel 10 verfügt über eine dritte Kamera. Erstmals ist ein Teleobjektiv integriert, das echten optischen Zoom ermöglicht. Auch sonst hat Google die Kamerafunktionen weiterentwickelt. So lassen sich etwa aus Fotos automatisch Videos erstellen — gesteuert durch den hauseigenen Gemini-KI-Assistenten. Darüber hinaus unterstützt die KI beim Suchen nach Produkten im Netz, bei Hausaufgaben und vielen weiteren Aufgaben.

Das Pixel 10 Pro unterscheidet sich durch mehr Arbeitsspeicher, ein hochwertigeres Gehäuse und neue Farbvarianten. Das wichtigste Alleinstellungsmerkmal bleibt jedoch die Kamera: Sie bietet nun einen hybriden 100-fach-Zoom. Wer es größer mag, greift zum Pixel 10 Pro XL, das sich vor allem durch das Displayformat abhebt. Krönender Abschluss der Reihe ist schließlich das Pixel 10 Pro Fold — ein faltbares Smartphone mit flexibler Anzeige und erstklassiger Kamera, das gleichzeitig die teuerste Variante der Serie darstellt.