Snapdragon 8 Elite Gen 5 im Geekbench: dicht am Apple A19 Pro
Snapdragon 8 Elite Gen 5 im Geekbench 6.4: 3705/11228 Punkte im Xiaomi 17 mit Android 16, dicht am Apple A19 Pro. Vergleich mit Exynos 2600 und Dimensity 9500.
Snapdragon 8 Elite Gen 5 im Geekbench 6.4: 3705/11228 Punkte im Xiaomi 17 mit Android 16, dicht am Apple A19 Pro. Vergleich mit Exynos 2600 und Dimensity 9500.
© RusPhotoBank
Qualcomms Flaggschiff Snapdragon 8 Elite Gen 5 ist erneut in der Geekbench‑6.4‑Datenbank aufgetaucht; die Werte stellen ihn auf Augenhöhe mit Apples jüngster Chipgeneration. Getestet wurde auf einem Xiaomi 17 mit 16 GB RAM und Android 16.
Der Chip verzeichnete 3.705 Punkte im Single‑Core und 11.228 im Multi‑Core. Zum Vergleich: Apples A19 Pro kommt auf 4.019 bzw. 11.054, der vorherige A18 Pro erreicht 3.461 und 8.546. Mit anderen Worten: Qualcomms Neuzugang rückt beim Multi‑Core an den A19 Pro heran und lässt den A18 Pro hinter sich.
Im Android‑Lager liegt die Konkurrenz überwiegend dahinter: Samsungs Exynos 2600 erzielt 3.308 und 11.256 Punkte, MediaTeks Dimensity 9500 3.177 und 9.701. Der spürbare Sprung des Snapdragon 8 Elite Gen 5 wird auf Software‑Optimierungen und darauf zurückgeführt, dass die Performance‑Kerne stabil mit bis zu 4,6 GHz arbeiten.
Im Single‑Core bleibt Apple vorn, doch der Abstand schmilzt. Mit den ersten Geräten auf Basis des Snapdragon 8 Elite Gen 5 dürfte Android‑Nutzern ein spürbarer Tempozuwachs bevorstehen – ein Impuls, der das Duell zwischen Qualcomm und Apple weiter zuspitzt. Unterm Strich wirkt die Kombination aus verbesserten Single‑Core‑Werten und kräftigem Multi‑Core‑Durchsatz im Alltag wahrscheinlich gewichtiger, als bloße Ranglisten vermuten lassen.