https://pepelac.news/de/posts/id2101-motorola-startet-android-16-f-rs-edge-60-pro-und-50-fusion
Motorola startet Android 16 fürs Edge 60 Pro und 50 Fusion
Android 16 für Motorola Edge 60 Pro und Edge 50 Fusion: stabiler Rollout startet
Motorola startet Android 16 fürs Edge 60 Pro und 50 Fusion
Stabiles Android-16-Update von Motorola startet: Edge 60 Pro (BR) und Edge 50 Fusion (MX) bekommen mehr Sicherheit und LE-Audio, plus UI-Feinschliff, dezent.
2025-09-17T11:49:21+03:00
2025-09-17T11:49:21+03:00
2025-09-17T11:49:21+03:00
Motorola hat den Rollout der stabilen Android-16-Version offiziell gestartet: Den Anfang machen das Edge 60 Pro in Brasilien und das Edge 50 Fusion in Mexiko. Das Update ist rund 2 GB groß und bringt nicht nur die aktuelle Systembasis, sondern auch eine aufgefrischte Oberfläche mit Fokus auf Personalisierung, stärkeren Schutz und Feinschliff im Hintergrund.Trotz der Vorfreude fällt das Changelog eher zurückhaltend aus: prominente Google-Neuerungen wie Live Updates, predictive updates und ein integriertes Werkzeug für HDR-Screenshots sind noch nicht an Bord. Dafür hat Motorola grundlegende Sicherheitsfunktionen ergänzt, die Kompatibilität mit LE-Audio-Geräten verbessert und die Optik dezent nachgeschärft.Unterm Strich wirkt die Veröffentlichung mehr wie ein Zwischenschritt als ein großer Wurf – die markanten Android-16-Änderungen könnten für neuere Modelle zurückgehalten werden. Positiv bleibt: Motorola tritt nicht auf der Stelle und verteilt stabile Builds teils früher als manche Rivalen. In den kommenden Wochen dürfte das Update weitere Regionen erreichen; ein gelegentlicher Blick in die Systemeinstellungen kann sich daher lohnen.
Motorola, Android 16, Android-16-Update, Rollout, Edge 60 Pro, Edge 50 Fusion, Brasilien, Mexiko, stabile Version, Sicherheit, LE Audio, Oberfläche, UI, Changelog
2025
news
Android 16 für Motorola Edge 60 Pro und Edge 50 Fusion: stabiler Rollout startet
Stabiles Android-16-Update von Motorola startet: Edge 60 Pro (BR) und Edge 50 Fusion (MX) bekommen mehr Sicherheit und LE-Audio, plus UI-Feinschliff, dezent.
Motorola hat den Rollout der stabilen Android-16-Version offiziell gestartet: Den Anfang machen das Edge 60 Pro in Brasilien und das Edge 50 Fusion in Mexiko. Das Update ist rund 2 GB groß und bringt nicht nur die aktuelle Systembasis, sondern auch eine aufgefrischte Oberfläche mit Fokus auf Personalisierung, stärkeren Schutz und Feinschliff im Hintergrund.
Trotz der Vorfreude fällt das Changelog eher zurückhaltend aus: prominente Google-Neuerungen wie Live Updates, predictive updates und ein integriertes Werkzeug für HDR-Screenshots sind noch nicht an Bord. Dafür hat Motorola grundlegende Sicherheitsfunktionen ergänzt, die Kompatibilität mit LE-Audio-Geräten verbessert und die Optik dezent nachgeschärft.
Unterm Strich wirkt die Veröffentlichung mehr wie ein Zwischenschritt als ein großer Wurf – die markanten Android-16-Änderungen könnten für neuere Modelle zurückgehalten werden. Positiv bleibt: Motorola tritt nicht auf der Stelle und verteilt stabile Builds teils früher als manche Rivalen. In den kommenden Wochen dürfte das Update weitere Regionen erreichen; ein gelegentlicher Blick in die Systemeinstellungen kann sich daher lohnen.