HyperOS 3 Beta-Test — So können Nutzer bei Xiaomi mitmachen

Xiaomi bereitet den Start der Beta-Version von HyperOS 3 vor und eröffnet Nutzern damit die Möglichkeit, das System bereits vor der offiziellen Veröffentlichung auszuprobieren. Wer teilnehmen möchte, muss sich für das Mi Pilot Beta Testing registrieren. Der Ablauf ist unkompliziert, erfordert jedoch einige genaue Schritte.

Zunächst ist die Installation der Mi Community App notwendig, die sowohl im Google Play Store als auch im firmeneigenen GetApps verfügbar ist. Nach dem Login sollte der Regionseintrag unbedingt auf «Global» gestellt werden, da die Beta andernfalls nicht angezeigt wird. Unter dem Menüpunkt ME findet sich anschließend die Rubrik «Beta testing». Dort erkennt das System automatisch das jeweilige Smartphone-Modell und zeigt an, ob es für die Testphase zugelassen ist. Bei unterstützten Geräten erscheint die Schaltfläche «Apply».

Die Bewerbung umfasst einen kurzen Fragebogen und einen Test mit einfachen Aufgaben. Wer mindestens 60 Punkte erreicht, hat höhere Chancen, in das Programm aufgenommen zu werden. Zusätzlich muss ein Grund angegeben werden, warum man Teil des Testteams sein möchte. Nach dem Absenden der Anmeldung dauert die Prüfung in der Regel bis zu einer Woche. Der Status kann direkt in der App verfolgt werden; bei Erfolg wechselt er auf «Passed».

Sobald die Teilnahme bestätigt ist, heißt es warten: Das Update wird nicht sofort verteilt und kann erst nach einigen Tagen verfügbar sein. Manuell prüfen lässt es sich im Menü Einstellungen > Über das Telefon > HyperOS. Xiaomi weist jedoch ausdrücklich darauf hin, dass Beta-Versionen Fehler enthalten, instabil laufen und sogar Datenverluste verursachen können. Deshalb empfiehlt das Unternehmen, die Testsoftware nur auf einem Zweitgerät zu installieren und vorab unbedingt ein Backup anzulegen. Auch ein ausreichend geladener Akku sowie freier Speicherplatz sind Voraussetzungen für die problemlose Installation.

Manche Nutzer stoßen auf die Meldung «No data found». Das bedeutet entweder, dass für das jeweilige Gerät keine Unterstützung mehr besteht oder aktuell keine neuen Tester aufgenommen werden. In diesem Fall bleibt nur, auf die nächste Phase der Beta zu warten. Selbst wer früher bei MIUI-Tests dabei war, muss sich für HyperOS erneut anmelden.

Für die Teilnehmer bietet sich damit nicht nur die Gelegenheit, neue Funktionen von HyperOS schon frühzeitig kennenzulernen. Sie leisten zugleich einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Xiaomi-Software, indem sie Fehler aufzeigen und Feedback geben — und wirken so aktiv daran mit, wie das endgültige System für Millionen Nutzer aussehen wird.