Xiaomi 15T im Überblick: 50‑MP‑Triple‑Kamera, 3‑nm‑MediaTek 9400+ und 2‑km‑Telefonie

Xiaomi nutzte seine jüngste Produktshow, um das Xiaomi 15T vorzustellen – ein Smartphone, das das vertraute Design der Marke mit einer aufgewerteten Kamera und einem spürbar feineren Nutzungserlebnis verbindet.

Das Unternehmen positioniert die neue Reihe als Weg, Spitzentechnologie für mehr Menschen zugänglich zu machen. Nach Darstellung von Xiaomi führt jedes T‑Modell die Linie weiter und übernimmt dabei die stärksten Ideen der Flaggschiffe. Insgesamt wirkt die Botschaft wie ein Plädoyer für High‑End‑Features, ohne das Profil der Serie zu verwässern.

Im Zentrum arbeitet ein MediaTek 9400+, gefertigt im 3‑nm‑Verfahren. Diese Leistung erscheint für die aufgefrischte Neuauflage des Vorjahresmodells mehr als ausreichend; der Fokus liegt jedoch klar auf der Kamera: ein Dreifach‑Setup mit 50, 50 und 12 Megapixeln, wobei das Hauptmodul laut Xiaomi intern entwickelt wurde.

Gegen Ende der Präsentation wurde auf eine herausstechende Fähigkeit hingewiesen: Sprachgespräche im Umkreis von zwei Kilometern auch ohne Mobilfunkabdeckung. Genauere Details wurden nicht genannt; ein Unternehmensvertreter sagte, die Verbindung solle auf integrierten Antennen, GPS und Bluetooth basieren. Das klingt ehrgeizig und muss sich erst im Alltag beweisen.

Beim Preis startet das neue Xiaomi 15T Pro mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher in Europa bei 800 Euro.