Xiaomi 17 Pro und Pro Max vorgestellt: Leica Light Master, 7.500 mAh und 100W Laden
Xiaomi präsentiert die 17 Pro-Serie: 6,9-Zoll-Superpixel-Display, Leica Light Master mit 5x-Periskop, 7.500 mAh, 100W/50W Laden. Preise ab 5.999 Yuan.
Xiaomi präsentiert die 17 Pro-Serie: 6,9-Zoll-Superpixel-Display, Leica Light Master mit 5x-Periskop, 7.500 mAh, 100W/50W Laden. Preise ab 5.999 Yuan.
© ITHome
Am 25. September hat Xiaomi auf seinem jährlichen Showcase die Flaggschiffserie Xiaomi 17 Pro vorgestellt, die aus dem 17 Pro und dem 17 Pro Max besteht. Das Topmodell wird als vielseitiges Hightech-Kamera-Smartphone positioniert und soll ab 5.999 Yuan verfügbar sein.
Das Smartphone setzt auf ein 6,9-Zoll-Flachdisplay mit Superpixel-Technologie. Es zielt auf eine Schärfe auf dem Niveau klassischer 2K-Panels, verbraucht dabei jedoch weniger Energie – selbst im Vergleich zu 1,5K-Bildschirmen. Vorn schützt Glas der dritten Generation (Xiaomi Dragon Crystal), das die Widerstandsfähigkeit gegen Stürze und Stöße spürbar erhöht – eine pragmatische Entscheidung für den Alltag.
Das Hauptmerkmal ist das neue Leica Light Master-Kamerasystem. Das Hauptmodul basiert auf dem Light Hunter 950L-Sensor und nutzt die proprietäre LOFIC-Technologie, um einen erweiterten Dynamikumfang von 16,5 EV zu liefern – damit zählt die Kamera zu den stärkeren Optionen für Aufnahmen gegen das Licht. Ein Periskop-Tele bringt 5-fach-Zoom und eine um 30 % höhere Lichtdurchlässigkeit, womit ein Setup abgerundet wird, das klar auf schwierige Lichtverhältnisse zielt.
Den Strom liefert ein 7.500-mAh-Akku in neuem L-förmigem Design mit Siliziumanoden (16 % Siliziumanteil). Er unterstützt 100 W kabelgebundenes und 50 W kabelloses Xiaomi-Surge-Laden, was trotz der hohen Kapazität schnelle Nachladepausen ermöglicht – genau die Bequemlichkeit, die in dieser Klasse erwartet wird.
Die Basisversion mit 12/256 GB ist auf 5.999 Yuan angesetzt, die Topkonfiguration mit 16 GB/1 TB kostet 6.999 Yuan – eine klare Staffelung, die den Flaggschiff-Anspruch der Serie unterstreicht.