AYN Thor — Handheld-Konsole mit zwei Bildschirmen und starker Ausstattung

AYN hat die vollständigen technischen Daten seiner neuen, ungewöhnlichen Handheld-Konsole Thor vorgestellt. Das Gerät erscheint in gleich vier Varianten — Lite, Base, Pro und Max — und soll damit ein breites Spektrum an Preis- und Leistungsklassen abdecken.

Die Lite-Version basiert auf dem Snapdragon 865 und unterstützt die Bildausgabe über HDMI in 1080p bei 60 Hz. Die Modelle Base, Pro und Max sind leistungsstärker: Sie setzen auf den Snapdragon 8 Gen 2 und ermöglichen eine 4K-Ausgabe bei 60 Hz. In allen Ausführungen kommt eine aktive Kühlung zum Einsatz, um die Leistung auch bei längeren Spielsitzungen stabil zu halten.

Besonders auffällig ist die Ausstattung mit zwei Displays. Das Hauptpanel misst 6 Zoll, bietet OLED-Technologie, eine Auflösung von 1080 × 1920 Pixeln, 120 Hz Bildwiederholrate und erreicht eine Helligkeit von bis zu 650 Nits. Ergänzt wird es durch ein 3,92 Zoll großes Zweitdisplay mit 1080 × 1240 Pixeln, 60 Hz und bis zu 550 Nits. Dieses zusätzliche Panel dient als Steuer- und Infobereich: Spieler können damit unter anderem Helligkeit und Performance anpassen, Temperatur und FPS überwachen, Videotipps einblenden oder den Split-Screen-Modus nutzen.

Die Stromversorgung übernimmt ein 6.000-mAh-Akku, geladen wird über einen vollwertigen USB-C-Port. Optisch erinnert die Konsole an Nintendo-Designs, bietet jedoch verstärkte Scharniere sowie eine Befestigungsmöglichkeit für einen Trageriemen. Als Betriebssystem läuft Android 13 mit spezieller Software zur Anpassung der Einstellungen.

Der Marktstart ist für Ende Oktober vorgesehen. Preislich liegen die Modelle bei 249 US-Dollar für die Lite-Version (8+128 GB), 299 Dollar für Base (8+128 GB), 329 Dollar für Pro (12+256 GB) und 429 Dollar für die Topausführung Max (16 GB + 1 TB Speicher).