ROG Xbox Ally X und Ally im Vorverkauf: Preise, Specs und Start im Oktober

ASUS und Microsoft haben die Vorbestellungen für die neuen Handheld-Konsolen ROG Xbox Ally X und ROG Xbox Ally eröffnet. Die Geräte werden von ASUS gebaut und von Microsoft als offizielle Xbox-Handhelds vermarktet; der Marktstart ist für Oktober angekündigt. Das Ally X kostet 999 US-Dollar, das Basismodell ROG Xbox Ally startet bei 599 US-Dollar.

Das Flaggschiff ROG Xbox Ally X bringt ein 7-Zoll-Display mit 120 Hz und 1080p, einen 70- oder 80-Wh-Akku, 24 GB LPDDR5X-8000 RAM, eine 1-TB-SSD und AMDs Ryzen AI Z2 Extreme mit. Der auf der Zen-5-Architektur basierende Chip bietet 8 Kerne und 16 Threads, Boost-Taktraten von bis zu 5 GHz, eine TDP-Spanne von 15 bis 35 W sowie RDNA-3.5-Grafik mit 16 Compute Units. Ergänzt wird das Paket durch eine XDNA-2-NPU, die für KI-Aufgaben 50 TOPS bereitstellt. In Summe zielt das Datenblatt klar auf die Oberklasse und setzt die Preispositionierung in einen nachvollziehbaren Kontext.

Das Standardmodell ROG Xbox Ally behält den 7-Zoll-IPS-Bildschirm bei, setzt aber auf einen AMD Ryzen Z2A auf Basis von Zen 2 mit 4 Kernen und 8 Threads, Boost bis 3,8 GHz und integrierter RDNA-2-Grafik mit 8 Compute Units. Dazu kommen 16 GB LPDDR5-6400, eine austauschbare 512-GB-SSD und ein 60-Wh-Akku. Eine NPU fehlt hier; das Gerät richtet sich damit an Käuferinnen und Käufer, die den Einstiegspreis höher gewichten als maximale Leistung.

An der Kasse wird der Unterschied greifbar: Zwischen beiden Modellen liegen 400 US-Dollar. Beobachter betonen, das Einstiegsgerät wäre bei etwa 500 US-Dollar noch verlockender, während das Ally X seinen Premium-Anspruch schlüssig untermauere. Angesichts verschiebender globaler Zölle warnen sie zudem vor späteren Preisänderungen – eine Vorbestellung wirke aktuell wie der wirtschaftlichste Schritt.