Apple bereitet AirPods Pro 3 mit innovativen Sensoren vor
Die kommenden AirPods Pro 3 sollen verbessertes Noise-Cancelling, neue Gesundheitsfunktionen und erweiterte Audio-Features bieten. Vorstellung wird im September erwartet.
Die kommenden AirPods Pro 3 sollen verbessertes Noise-Cancelling, neue Gesundheitsfunktionen und erweiterte Audio-Features bieten. Vorstellung wird im September erwartet.
© A. Krivonosov
Apple arbeitet Gerüchten zufolge an der dritten Generation der AirPods Pro, deren Präsentation möglicherweise schon im September zusammen mit dem iPhone 17 erfolgen könnte. Die neue Version soll ein verbessertes aktives Noise-Cancelling erhalten, unterstützt durch den aktualisierten H2-Chip mit optimierten Algorithmen für Klangverarbeitung, adaptives Geräuschmanagement und effizientere Akkunutzung. Außerdem werden erweiterte Funktionen für räumliches Audio erwartet.
Ein zentrales Highlight könnten neue Gesundheitssensoren sein, die den Herzschlag überwachen und möglicherweise sogar die Körpertemperatur messen. Solche Funktionen sind bereits in anderen Apple-Geräten integriert, und ihre Aufnahme in die AirPods Pro 3 würde die Kopfhörer noch stärker in das Ökosystem der tragbaren Apple-Produkte einbinden.
Am Design sollen sich laut ersten Informationen nur gezielte Details ändern, um den Tragekomfort zu erhöhen und die Platzierung der Sensoren zu optimieren. Auf Softwareseite ist mit neuen Features wie Schlaftracking, Steuerung per Kopfbewegung oder Nicken, Echtzeitübersetzung und sogar Fernsteuerung der iPhone-Kamera zu rechnen. Damit würden sich die AirPods Pro endgültig von reinen Ohrhörern zu einem vielseitigen, smarten Alltagsbegleiter entwickeln.