https://pepelac.news/de/posts/id2833-youtube-2025-uber-12x56k-modems-mppp-rekord-im-test
YouTube 2025 über 12×56K-Modems: MPPP-Rekord im Test
YouTube 2025 über Einwahl: 12×56K‑Modems per MPPP liefern 668,8 kbit/s
YouTube 2025 über 12×56K-Modems: MPPP-Rekord im Test
Kann man 2025 YouTube per Einwahl sehen? 12 gebündelte 56K‑Modems via Multilink PPP unter Windows XP ermöglichen flüssiges Streaming – womöglich neuer Rekord.
2025-09-27T17:39:56+03:00
2025-09-27T17:39:56+03:00
2025-09-27T17:39:56+03:00
Das Team hinter dem YouTube-Kanal The Serial Port hat beschlossen zu testen, ob sich YouTube im Jahr 2025 noch über eine Einwahlverbindung ansehen lässt. Dafür bündelten sie zwölf klassische 56K‑Modems per Multilink PPP (MPPP) und erreichten 668,8 kbit/s – vermutlich ein Rekord für diese Anschlussart.Das Experiment lief auf einem Windows‑XP‑Rechner mit Erweiterungskarten für zusätzliche COM‑Ports, einem Cisco‑VoIP‑Gateway und zehn Telefonleitungen. Nach zahlreichen Anläufen und viel Arbeit an Treibern und Einstellungen arbeiteten schließlich alle zwölf Geräte im Verbund; die vertraute Abfolge der Einwahlgeräusche wurde zum eindeutigen Signal, dass alles zusammenpasste.Das Tempo reichte aus, um YouTube ohne spürbare Verzögerungen zu streamen: Nach einer kurzen Pause starteten die Videos und liefen flüssig. Zum Vergleich: Vier Modems hätten für 240p in Minimalqualität genügt, doch das Team wollte sehen, wie weit sich MPPP ausreizen lässt.Die Macher hielten fest, sie hätten keinen Beleg dafür gefunden, dass jemand mehr als vier Modems gleichzeitig genutzt hat, und schließen nicht aus, dass sie einen neuen Bestwert gesetzt haben. Das Ergebnis zeigt: Selbst betagte Technik lässt sich zu bemerkenswerter Form bringen – eher als Spielerei mit historischem Beigeschmack denn als Alltagstool, aber mit einer Portion Nostalgie, die dem Ganzen einen unerwarteten Charme verleiht.
YouTube, Einwahl, 56K‑Modems, Multilink PPP, MPPP, Windows XP, Streaming, Rekord, Dial‑up, Retro, 668,8 kbit/s, Cisco VoIP Gateway, COM‑Ports, The Serial Port, Windows‑XP‑Rechner
2025
news
YouTube 2025 über Einwahl: 12×56K‑Modems per MPPP liefern 668,8 kbit/s
Kann man 2025 YouTube per Einwahl sehen? 12 gebündelte 56K‑Modems via Multilink PPP unter Windows XP ermöglichen flüssiges Streaming – womöglich neuer Rekord.
© YouTube / The Serial Port
Das Team hinter dem YouTube-Kanal The Serial Port hat beschlossen zu testen, ob sich YouTube im Jahr 2025 noch über eine Einwahlverbindung ansehen lässt. Dafür bündelten sie zwölf klassische 56K‑Modems per Multilink PPP (MPPP) und erreichten 668,8 kbit/s – vermutlich ein Rekord für diese Anschlussart.
Das Experiment lief auf einem Windows‑XP‑Rechner mit Erweiterungskarten für zusätzliche COM‑Ports, einem Cisco‑VoIP‑Gateway und zehn Telefonleitungen. Nach zahlreichen Anläufen und viel Arbeit an Treibern und Einstellungen arbeiteten schließlich alle zwölf Geräte im Verbund; die vertraute Abfolge der Einwahlgeräusche wurde zum eindeutigen Signal, dass alles zusammenpasste.
Das Tempo reichte aus, um YouTube ohne spürbare Verzögerungen zu streamen: Nach einer kurzen Pause starteten die Videos und liefen flüssig. Zum Vergleich: Vier Modems hätten für 240p in Minimalqualität genügt, doch das Team wollte sehen, wie weit sich MPPP ausreizen lässt.
Die Macher hielten fest, sie hätten keinen Beleg dafür gefunden, dass jemand mehr als vier Modems gleichzeitig genutzt hat, und schließen nicht aus, dass sie einen neuen Bestwert gesetzt haben. Das Ergebnis zeigt: Selbst betagte Technik lässt sich zu bemerkenswerter Form bringen – eher als Spielerei mit historischem Beigeschmack denn als Alltagstool, aber mit einer Portion Nostalgie, die dem Ganzen einen unerwarteten Charme verleiht.