Xiaomi 15T Pro oder iPhone 15: Stärken, Unterschiede, Empfehlung

Das Xiaomi 15T Pro und das iPhone 15 sind Flaggschiffe aus zwei unterschiedlichen Welten. Xiaomi spielt bei den Eckdaten ganz oben mit: ein 6,83‑Zoll‑AMOLED‑Display mit 144 Hz und bis zu 3.200 Nits Helligkeit, ein 5.500‑mAh‑Akku mit 90‑W‑Laden sowie ein Leica‑Dreifachkamera‑Setup mit 8K‑Video. Insgesamt wirkt es wie ein Gerät für Menschen, die rohe Leistung und Multimedia kompromisslos nach vorn stellen.

Das iPhone 15, zwar bereits 2023 erschienen, fühlt sich dank langfristiger iOS‑Unterstützung, dem bequemen Apple‑Ökosystem und Markenzeichen wie Face ID und MagSafe weiterhin konkurrenzfähig an. Seine Stärken liegen in verlässlicher Performance, Haltbarkeit und starkem Wiederverkaufswert – Qualitäten, die im Alltag oft mehr zählen als Rekorde auf dem Papier.

Am Ende richtet sich das Xiaomi 15T Pro an Enthusiasten und Content‑Creator, die Top‑Hardware und flexible Kamerawerkzeuge suchen, während das iPhone 15 jene abholt, die Einfachheit, Zuverlässigkeit und ein reibungsloses Eintauchen ins Apple‑Ökosystem bevorzugen.