AMD frischt die RX 9070 GRE auf: 16 GB und 256‑Bit‑Bus
AMD plant eine RX 9070 GRE mit 16 GB und 256‑Bit‑Bus. Start im Sep./Okt., starke Navi‑48‑Leistung nahe RTX 5070, FSR 4, möglicher China‑Fokus. Preis offen.
AMD plant eine RX 9070 GRE mit 16 GB und 256‑Bit‑Bus. Start im Sep./Okt., starke Navi‑48‑Leistung nahe RTX 5070, FSR 4, möglicher China‑Fokus. Preis offen.
© RusPhotoBank
AMD bereitet eine aufgefrischte Radeon RX 9070 GRE vor, die statt 12 GB künftig 16 GB Speicher mitbringt. Chinesische Branchenquellen berichten zudem von einer Verbreiterung des Speicherbusses von 192 auf 256 Bit — ein Schritt, der die Leistung näher an andere Navi‑48-Modelle heranrücken lassen dürfte; ein bewusst dosiertes Refresh, das die Lücken in der Produktreihe verkleinern soll.
Die aktuelle 12‑GB‑Variante zieht 220 W, liegt leistungsmäßig bereits auf Augenhöhe mit NVIDIAs GeForce RTX 5070 und unterstützt FSR 4. Mit zusätzlichem Speicher dürfte das Modell seine Position weiter festigen, besonders in modernen Spielen und speicherhungrigen Anwendungen.
Der Start wird zwischen September und Oktober erwartet. China bleibt der wichtigste Markt, ein breiterer Rollout ist jedoch weiterhin möglich. Ob der aktuelle Preis von 4.199 Yuan (rund 500 US‑Dollar) gehalten wird oder nach oben geht, ist offen.
Beobachter führen die Attraktivität von RDNA 4 auf das stimmige Verhältnis von Preis und Leistung zurück. Zugleich erlaubt AMDs modulares SoC‑Design flexible SKU‑Updates — eine RX 9070 GRE mit 16 GB dürfte daher nur eine von mehreren Varianten sein, bevor das Unternehmen zur nächsten RDNA‑5‑Generation übergeht. Das wirkt wie ein pragmatischer Weg, den Schwung auszubauen, ohne die Plattform grundlegend umzubauen.