Adreno X2 Elite im Benchmark: Qualcomms iGPU überholt AMD, Intel und teils die RTX 3050

Qualcomm hat die ersten Testergebnisse für seine integrierte Grafik Adreno X2 Elite vorgelegt – und sie fallen stärker aus, als viele erwartet hatten. Nach Unternehmensangaben bestätigte eine Demo auf dem Qualcomm Tech Summit diesen Eindruck: Die neue iGPU setzte sich in mehreren synthetischen Benchmarks vor Lösungen von AMD und Intel.

Im Steel Nomad Light (DirectX 12) kam die Adreno X2 auf über 41 Bilder pro Sekunde und lag damit vor der Radeon 890M, Intels Arc 140T und sogar vor der dedizierten GeForce RTX 3050 Laptop. In Solar Bay (Vulkan, Raytracing) verschiebt sich das Bild: Qualcomm bleibt hinter der RTX 3050 Laptop und hat deutlichen Abstand zur RTX 4060 und zur Radeon 8060S, führt aber weiterhin alle integrierten GPUs an – inklusive Intels jüngster Xe2.

Unterm Strich legt die Adreno X2 bei Raytracing-Aufgaben gegenüber der Vorgängergeneration nahezu um den Faktor zwei zu und macht auch bei der Rasterisierung einen klaren Sprung. Die Zahlen wirken überzeugend, doch synthetische Scores erzählen nur einen Teil der Wahrheit. Qualcomm muss erst zeigen, dass Treiber und Spieleoptimierungen mit den reifen Ökosystemen von AMD und Intel mithalten können. Frühindikatoren sprechen für Bewegung im iGPU-Markt; ob das im Spielealltag trägt, entscheidet letztlich der Software-Feinschliff.