Galaxy S26 Ultra im Leak: M14‑OLED, Kamera‑Insel und Snapdragon 8 Gen 5
Exklusive CAD‑Renderings zeigen das Galaxy S26 Ultra mit M14‑OLED, neuer Kamera‑Insel (200 MP, 5x), Snapdragon 8 Gen 5, 16 GB/1 TB und schnellerem 60‑W Laden.
Exklusive CAD‑Renderings zeigen das Galaxy S26 Ultra mit M14‑OLED, neuer Kamera‑Insel (200 MP, 5x), Snapdragon 8 Gen 5, 16 GB/1 TB und schnellerem 60‑W Laden.
© Android Headlines
Exklusive CAD‑Renderings, die Android Headlines aus geleakten Bildern zusammengestellt hat, zeigen erstmals klar Samsungs kommendes Flaggschiff, das Galaxy S26 Ultra. Zu sehen ist ein flaches 6,9‑Zoll‑OLED‑Display auf Basis des Next‑Gen‑M14‑Panels mit CoE‑Technologie, eingefasst von sehr schmalen Rändern und leicht gerundeten Ecken. Die Selfie‑Kamera sitzt in einer mittig platzierten Display‑Aussparung, auf der rechten Seite liegen die physischen Tasten, unten befinden sich SIM‑Schacht, Lautsprecher, USB‑C und der S Pen.
Als Erstes fällt die Kamera auf. Drei Linsen sind jetzt vertikal auf einer angehobenen Insel gestapelt, die um 4,5 mm hervorsteht; die vierte Kamera und der Blitz sitzen separat. Insgesamt umfasst das Setup eine 200‑MP‑Hauptkamera, eine 50‑MP‑Ultraweitwinkel, ein 50‑MP‑Periskop‑Tele mit 5‑fach optischem Zoom und ein 10‑MP‑Tele mit 3‑fach Zoom. Der Wechsel zu einer Insel wirkt weniger wie ein radikales Redesign und mehr wie ein bewusst aufgeräumtes Layout – eine Entscheidung, die im Alltag oft die Nase vorn hat.
Unter der Haube deuten Gerüchte auf einen Snapdragon 8 Elite Gen 5 for Galaxy hin. Die Konfigurationen sollen bis zu 16 GB LPDDR5X‑RAM und bis zu 1 TB UFS‑4.0/4.1‑Speicher erreichen. Der 5.000‑mAh‑Akku bleibt dem Vernehmen nach erhalten, während das Laden per Kabel auf 60 W und kabellos mit dem Qi2.2‑Standard auf bis zu 25 W steigen könnte. Ab Werk soll Android 16 mit One UI 8 laufen.
Die ungefähren Abmessungen liegen bei 163,4 × 77,9 × 7,9 mm, beziehungsweise 12,4 mm inklusive Kamera; das Gewicht beträgt 217 g. Unterm Strich geht es dem Galaxy S26 Ultra weniger um Show als um ein angenehmeres Handgefühl, frische Display‑Technologie und ein verfeinertes Kamerasystem – damit bleibt es das Kraftzentrum der Reihe.