Seltenes Hardwareversagen bei PNYs GeForce RTX 5090: Kondensator explodiert und Qualitätsfragen
Bei einer PNY GeForce RTX 5090 explodierte beim Videoschnitt ein Kondensator. Analyse möglicher Ursachen, Hinweise zur Boardqualität und zur QS-Praxis.
Bei einer PNY GeForce RTX 5090 explodierte beim Videoschnitt ein Kondensator. Analyse möglicher Ursachen, Hinweise zur Boardqualität und zur QS-Praxis.
© A. Krivonosov
Eine PNY GeForce RTX 5090 ist von einem äußerst seltenen Defekt getroffen worden: Während des Betriebs explodierte ein Kondensator. Laut einem Reddit-Nutzer passierte es beim Videoschnitt – ein lauter Knall, der Bildschirm wurde schwarz, aus dem Gehäuse quoll Rauch, dazu der beißende Geruch verschmorter Elektronik. Eine Szene, die man bei High-End-Hardware nicht erwartet.
Bei genauerem Hinsehen ließ sich der Schaden auf einen Kondensator neben dem 16‑Pin-Stromanschluss zurückführen. Die Detonation war so stark, dass sich der Kühlkörper verbog. Der Anschluss selbst blieb jedoch unversehrt, und das 1.300‑Watt-Netzteil Super Flower Leadex III arbeitete weiterhin normal. Zusammengenommen spricht das für einen Fehler auf Board-Ebene – entweder ein fehlerhafter Kondensator oder ein Lötproblem. Die Indizienlage wirkt eindeutig, auch wenn der genaue Auslöser offen bleibt.
Angesichts von Preisen von über 2.000 US‑Dollar für PNYs RTX‑5090-Modelle wirft so ein Vorfall zwangsläufig Fragen zur Qualitätssicherung der Komponenten auf. In den Kommentaren kam zudem eine weitere Möglichkeit zur Sprache: direkter Kontakt zwischen Kühlkörper und Kondensator, der zu Überhitzung geführt haben könnte – eine Hypothese, die bei der dichten Bestückung moderner Platinen nicht abwegig klingt.