Doogee Fire 5 Ultra und Fire 5 Pro: Specs, Preise, Start

Doogee rüstet sich für den Start von zwei neuen Outdoor-Smartphones: Fire 5 Ultra und Fire 5 Pro. Die Einführung wird bis Ende Oktober erwartet; frühe Leaks deuten darauf hin, dass die Marke ihrem Rezept aus langer Laufzeit und robustem Aufbau treu bleibt.

Das Flaggschiff Fire 5 Ultra setzt auf einen MediaTek Helio G81, läuft mit Android 15 und bringt ein 6,6‑Zoll‑HD+-Display mit 90 Hz. Die Hauptkamera liefert 48 MP (OmniVision OV48B2Q), die Frontkamera setzt auf 8 MP (Sony IMX355). Die größte Ansage ist der 13.000‑mAh‑Akku, der 18‑W‑Laden per Kabel und 5‑W‑Reverse‑Charging unterstützt. Auf der Rückseite sitzen zudem zwei kräftige Camping‑Lichter mit 1.200 Lumen, die bis zu 8 Meter ausleuchten und bei Bedarf in einen SOS‑Modus wechseln – ein ungewöhnlicher, aber stimmiger Akzent für den Outdoor‑Einsatz.

Das Fire 5 Pro gibt sich zugänglicher und verzichtet auf die Camping‑Lichter. Es bietet eine 13‑MP‑Kamera (Samsung ISOCELL S5K3L6), 4 GB RAM und 128 GB Speicher. Beide Modelle bringen NFC, einen seitlich integrierten Fingerabdrucksensor und eine frei belegbare Taste mit und erfüllen MIL‑STD‑810H sowie IP68/IP69K. Das Datenblatt bevorzugt klar die Praxis vor Zierwerk – ein Fokus, der in dieser Klasse meist überzeugender wirkt.

Preislich werden 169,99 US‑Dollar für das Doogee Fire 5 Pro und 199,99 US‑Dollar für das Fire 5 Ultra erwartet. Beide sollen in den Farben Forest Green, Blaze Orange und Twilight Gray erhältlich sein.