Vastarmor VST3D01: Leistungsstarkes eGPU-Gehäuse für Radeon-Karten
Vastarmor stellt mit dem VST3D01 sein erstes externes GPU-Gehäuse vor, kompatibel mit Radeon RX 9000 und RX 7000, USB4/Thunderbolt 3 und GPUs bis drei Slots.
Vastarmor stellt mit dem VST3D01 sein erstes externes GPU-Gehäuse vor, kompatibel mit Radeon RX 9000 und RX 7000, USB4/Thunderbolt 3 und GPUs bis drei Slots.
© A. Krivonosov
Vastarmor, bekannt für ihre Radeon-Grafikkarten, hat mit dem VST3D01 erstmals ein eigenes externes Gehäuse für Grafikkarten vorgestellt. Das Modell ist für GPUs mit bis zu drei Slots und groß dimensionierten Kühlsystemen ausgelegt, was es besonders für Besitzer bestehender Vastarmor-Modelle interessant macht, die eine markeneigene eGPU-Lösung bevorzugen.
Das Gehäuse verbindet sich über USB Type-C mit Thunderbolt 3 oder USB4 und bietet dabei eine Übertragungsrate von bis zu 40 Gbit/s über PCIe 3.0×4. Obwohl ein PCIe-x16-Steckplatz verbaut ist, werden extern nur vier Lanes genutzt. Das führt zu einer geringeren Leistung im Vergleich zu Thunderbolt 5- oder OCuLink-Lösungen, macht den VST3D01 aber auch preislich attraktiver. Im Inneren ist Platz für ein Netzteil vorgesehen, ergänzt durch einen USB-Hub mit zusätzlichen Anschlüssen.
Mit Abmessungen von 384 × 183 × 193 mm besteht das Gehäuse aus Aluminium und ABS-Kunststoff und ist in Grau gehalten. Zu den Schnittstellen zählen ein USB-C (Thunderbolt 3/USB4), ein weiterer USB-C (Thunderbolt 3 oder USB4) zur Erweiterung, ein USB-A 3.2 Gen 2 sowie der PCIe-x16-Steckplatz. Unterstützt werden die Betriebssysteme Windows 7, 10, 11 sowie Linux.
Vastarmor gibt an, dass der VST3D01 mit allen Grafikkarten der Serien Radeon RX 9000 und RX 7000 kompatibel ist. Der Verkauf hat noch nicht begonnen, und ein Preis wurde bislang nicht genannt. Für Nutzer, die ein geräumiges, funktionsreiches eGPU-Gehäuse mit moderner Schnittstellentechnik und Unterstützung für leistungsstarke GPUs suchen, könnte der VST3D01 jedoch eine interessante Option sein.