Die überzeugendsten True-Wireless-Buds unter 100$ 2025
Beste True-Wireless-Kopfhörer unter 100$: Soundcore Liberty 4 NC, Galaxy Buds FE, JBL Tune, OnePlus Buds 3 – Vergleich von Klang, ANC, Komfort, Akkulaufzeit.
Beste True-Wireless-Kopfhörer unter 100$: Soundcore Liberty 4 NC, Galaxy Buds FE, JBL Tune, OnePlus Buds 3 – Vergleich von Klang, ANC, Komfort, Akkulaufzeit.
© Сгенерировано нейросетью
Over-Ear-Kopfhörer haben ihren Reiz, doch im Alltag greifen die meisten zu kompakten True-Wireless-Buds. Bis vor Kurzem begann wirklich guter Klang meist erst weit jenseits von $150–$200; 2025 gibt es bereits Modelle unter $100, die überraschend nah an etablierte Flaggschiffe heranrücken. Das Team von Pepelats News hat die überzeugendsten Kandidaten herausgegriffen – mit Fokus auf Klangqualität, Tragekomfort und durchdachte Features.
Eines der ausgewogensten Paare in dieser Preisklasse. Das Noise-Cancelling behauptet sich auch gegenüber deutlich teureren Modellen; der Bass greift tief, die Mitten bleiben detailliert. In der App lässt sich der EQ feinjustieren, der Transparenzmodus wirkt angenehm natürlich. Pro Ladung sind etwa 8–9 Stunden drin, mit Case bis zu 40. Für das Budget wirkt die Abstimmung reif und geschlossen.
Eine schlanke Interpretation der Galaxy Buds für alle, die Samsung-Ohrhörer ohne Flaggschiff-Preis wollen. Leicht, bequem, sicher im Ohr und mit warmer Signatur, die Pop und Hip-Hop gutsteht. Das ANC bricht keine Rekorde, ist aber praktisch. Der große Vorteil ist die nahtlose Einbindung in Samsung-Android-Smartphones: sofortiges Koppeln, schneller Gerätewechsel und Gestensteuerung.
Im Mainstream beliebt für ihren lebendigen, energischen Sound. JBL betont weiterhin den Tiefton, doch die neueren Generationen haben im Hochton zugelegt. Die Sprachqualität profitiert von soliden Mikrofonen. Es gibt ein simples ANC und einen Ambient-Modus. Für $70–$90 erhält man ein verlässliches Alltagsset, das ohne komplizierte Einstellungen auskommt.
Der Reiz liegt in der Balance aus Klang und Komfort. Die Bühne überzeugt, die Höhen wirken lebendig, das Noise-Cancelling ist gut abgewogen. Sie laufen bis zu 10 Stunden pro Ladung, unterstützen Schnellladen und können mehrere Geräte koppeln. Auf OnePlus-Smartphones sorgt LHDC-Unterstützung für zusätzlichen Charme – besonders für diese Nutzer.
Wer Stil und Substanz will, findet hier eine der interessantesten Optionen unter $100. Ein transparentes Case, eine eigenständige App-Oberfläche und ein abgestimmter Sound mit luftiger Bühne, Detailfokus und angenehm dosiertem Bass. Das ANC liegt im Mittelfeld, doch die Gesamtwiedergabe macht das wett. Wichtig ist: Sie klingen nicht „billig“.
Wer eine möglichst vielseitige Lösung mit starkem Noise-Cancelling sucht, liegt mit den Soundcore Liberty 4 NC richtig. Besitzer von Samsung-Smartphones finden in den Galaxy Buds FE meist die rundeste Kombination. Für eine energiegeladene, bassbetonte Gangart spricht JBL, während Nothing Ear (a) alle anspricht, die Design und Klarheit gleichermaßen schätzen. Und wenn das Telefon von OnePlus stammt – oder einfach viel Technik fürs Geld gefragt ist – wirken die OnePlus Buds 3 als insgesamt ausgewogenste Option.