https://pepelac.news/de/posts/id4423-windows-11-25h2-nvme-ssds-von-wd-sandisk-blockiert
Windows 11 25H2: NVMe‑SSDs von WD/SanDisk blockiert
Windows 11 25H2 stoppt Installation auf NVMe‑SSDs von WD und SanDisk aufgrund eines HMB‑Firmwarefehlers
Windows 11 25H2: NVMe‑SSDs von WD/SanDisk blockiert
Windows 11 25H2 blockiert die Installation auf NVMe‑SSDs von Western Digital und SanDisk. Ursache ist ein HMB‑Firmwarefehler, der Bluescreens auslösen kann.
2025-10-08T12:38:20+03:00
2025-10-08T12:38:20+03:00
2025-10-08T12:38:20+03:00
Nutzer melden Probleme bei der Installation des Windows‑11‑Updates 25H2 auf bestimmten NVMe‑SSDs von Western Digital und SanDisk. Beim Wechsel von 24H2 auf 25H2 blendet das System für die betroffenen Laufwerke eine Inkompatibilitätswarnung ein und stoppt die Installation. Fachleute führen die Ausfälle auf einen fehlerhaften Umgang der Firmware mit der Host Memory Buffer (HMB)‑Funktion zurück – ein Patzer, der kritische Fehler bis hin zu Bluescreens auslösen kann. In der Summe deutet vieles darauf hin, dass nicht das Betriebssystem, sondern die Firmware die Schwachstelle ist.Bestätigt sind Kompatibilitätsprobleme bei den Modellen WD_BLACK SN770 NVMe SSD 2TB, WD_BLACK SN770M NVMe SSD 2TB, WD Blue SN580 NVMe SSD 2TB, WD Blue SN5000 NVMe SSD 2TB sowie SanDisk Extreme M.2 NVMe SSD 2TB. Sie alle setzen auf HMB statt auf Onboard‑DRAM; in dieser Architektur kann eine fehlerhafte Mikrocode‑Version mit dem System kollidieren. Umso entscheidender ist eine saubere Firmware.
Windows 11 25H2, Update, NVMe‑SSD, Western Digital, WD_BLACK SN770, WD_BLACK SN770M, WD Blue SN580, WD Blue SN5000, SanDisk Extreme, Firmware, HMB, Host Memory Buffer, Inkompatibilität, Bluescreen
2025
news