Sennheiser HDB 630 vorgestellt: 60 Stunden Akku, aptX Adaptive und ANC

Sennheiser hat die neuen HDB 630 vorgestellt: kabellose Kopfhörer, die kraftvollen Klang, markentypische Gestaltung und eine auffällige Akkulaufzeit verbinden. Aufbauend auf der populären Momentum-4-Reihe bringt das Modell überarbeitete Akustik und frische Technologien für komfortables Hören im Alltag. Der Ansatz wirkt wie eine behutsame Verfeinerung einer bewährten Plattform.

Die Kopfhörer bieten 42-mm-Treiber, Leder-Ohrpolster und Bluetooth 5.2. Neben der Funkverbindung stehen kabelgebundene Optionen bereit: 3,5-mm-Klinke und USB-C. Für Smartphone-Nutzer hat Sennheiser den Adapter BDT 700 mit aptX Adaptive im Angebot, der 24-Bit-Audio bei 96 kHz und eine Latenz von lediglich 80 ms liefert.

Eines der prägenden Merkmale ist die Akkulaufzeit: bis zu 60 Stunden mit einer Ladung. Ein kurzer 10-Minuten-Boost soll bis zu sieben Stunden Nutzung ermöglichen. Das Modell unterstützt adaptive Geräuschunterdrückung und einen Transparenzmodus, sodass man die Umgebung wahrnehmen kann, ohne die Hörer abzusetzen. Auf dem Papier verspricht das weniger Ladepausen und mehr Hörzeit.

Der Preis liegt bei 499,95 US-Dollar, der Verkauf startet am 21. Oktober 2025. Vorbestellungen sind bereits auf der offiziellen Sennheiser-Website möglich, eine markeneigene Schutzhülle ist inklusive.

Der Start der HDB 630 fällt mit dem 80-jährigen Markenjubiläum zusammen – ein deutliches Signal, dass Sennheiser sein Studio-Erbe mit den Innovationen verbinden will, die die Audiowelt von morgen prägen.