Valve bringt Deckard: zwei VR-Modelle, Marktstart Ende 2025

Valve scheint vor einer Rückkehr in den VR-Markt zu stehen – mit einem neuen Headset namens Deckard. Nach Angaben der chinesischen Analysegruppe XR Research Institute ist das Gerät bereits in Produktion und soll bis Ende 2025 erscheinen. Die erste Auflage wird auf 400–600 Tausend Einheiten geschätzt – eine Größenordnung, die nach ernsthaften Ambitionen klingt und auf einen selbstbewussten Wurf in einem Markt hindeutet, der eher in Sprüngen als in kleinen Schritten vorankommt.

Die Insider Tyler McVicker und Brad Lynch stützen diese Einschätzung: Sie verweisen auf Hinweise zu zwei Modellen – Deckard DV1 und Deckard DV2 – im jüngsten SteamVR-Update. In Valves interner Nomenklatur markiert das DV-Kürzel die finale Testphase vor der für den Marktstart gedachten PV-Phase. Das könnte auf zwei eigenständige Varianten hindeuten oder auf unterschiedliche Ausstattungen eines einzigen Geräts – in beiden Fällen ein pragmatischer Weg, das Angebot für ein breites Publikum zu schärfen.

Frühere Berichte nannten einen Preis von rund 1.200 US-Dollar, offiziell bestätigt ist das jedoch nicht. Für Valve wäre Deckard der zweite große VR-Anlauf nach dem Index von 2019. Trotz starker Technik und dem Schub durch Half-Life: Alyx blieb der Index ein Nischenprodukt: Bis Januar 2025 nutzten lediglich 13,2 % der Steam-VR-Spielerschaft das Headset. Ein nüchterner Maßstab, der zeigt, wie hoch die Hürde für Deckard liegt und dass Erfolg hier kein Selbstläufer ist.

Denkbar ist auch, dass das Unternehmen auffällige Inhalte vorbereitet, um Spieler gezielt abzuholen. Eine offizielle Ankündigung könnte in den kommenden Monaten folgen und klären, ob Deckard das Kräfteverhältnis im VR-Segment verschieben und Valves Position in einer schnelllebigen Branche festigen kann. Sollte die Enthüllung früh kommen, könnte der Takt am Ende genauso wichtig sein wie die reinen Spezifikationen.