Neue Xbox 2027: Gerüchte zu Magnus-APU, Zen 6 und RDNA 5
Gerüchte zur Xbox 2027: Magnus-APU mit Zen 6 und RDNA 5, bis zu 68 CUs, 48 GB GDDR7 und NPU. Ziel: 4K bei 144 FPS – Microsoft peilt eine Premium-Konsole an.
Gerüchte zur Xbox 2027: Magnus-APU mit Zen 6 und RDNA 5, bis zu 68 CUs, 48 GB GDDR7 und NPU. Ziel: 4K bei 144 FPS – Microsoft peilt eine Premium-Konsole an.
© RusPhotoBank
Neue Gerüchte deuten darauf hin, dass die nächste Xbox 2027 erscheint. Die Informationen stammen vom YouTube-Kanal Moore’s Law is Dead, der wiederholt zutreffende Leaks zur PlayStation 5 Pro und anderen Projekten veröffentlicht hat. Dem Kanal zufolge spricht Microsoft bereits aktiv mit Partnern über das Zeitfenster und beginnt, erste Hardware-Details zu teilen. Das Tempo dieser Gespräche lässt erkennen, dass die Roadmap Konturen annimmt – es wirkt nicht mehr wie loses Abtasten.
Im Mittelpunkt der Konsole steht eine APU namens Magnus mit Chiplet-Design. Ein 144‑mm²‑Chiplet kümmert sich um CPU, Displayausgabe und einen KI-Beschleuniger, ein zweites 264‑mm²‑Chiplet dient als Grafik‑Die auf Basis von RDNA 5. Insgesamt zielt die Konfiguration auf bis zu 68 Compute Units, 24 MB L2‑Cache – fünfmal so viel wie bei der Xbox Series X – und bis zu 48 GB GDDR7 über ein 192‑Bit‑Interface.
Die CPU soll auf Zen 6 setzen – mit bis zu drei Performance-Kernen und acht effizienzfokussierten Zen‑6c‑Kernen, die sich 12 MB L3‑Cache teilen. In die APU integriert ist zudem eine NPU mit bis zu 110 TOPS bei 6 W, was erweiterte Microsoft‑Copilot‑Funktionen und weitere KI‑Features ermöglichen würde. Auf dem Papier wirkt diese On‑Device‑Beschleunigung wie zugeschnitten auf die Software und Dienste, die Microsoft in sein Ökosystem einwebt.
Frühe Erwartungen deuten darauf, dass die neue Xbox der PlayStation 6 einen Hauch voraus sein könnte: Falls die PS6 auf nominale 4K bei 120 FPS mit Raytracing zielt, wird die Xbox Next als Zielgröße mit rund 4K bei 144 FPS beschrieben. Für die meisten Spieler dürfte der Unterschied kaum dramatisch ausfallen, dennoch soll Microsoft die Maschine als Premium‑Konsole der kommenden Generation positionieren. Offizielle Stellungnahmen gibt es bislang nicht, alles bleibt also im Bereich der Gerüchte. Selbst so zeichnet sich 2027 bereits als Auftakt einer neuen Konsolenära ab.