Samsung W26 im Detail: Design, Specs, Kameras und Preise in China

Samsung hat das W26 offiziell vorgestellt – ein exklusives Faltmodell für den chinesischen Markt und die bisher luxuriöseste Auslegung der Galaxy‑Z‑Fold‑7‑Reihe. Das Gerät setzt klar auf Feinschliff: goldene Akzente entlang des Rahmens, ein verstärktes Aluminiumgehäuse und ein überarbeitetes Scharnier, das besondere Liebe zum Detail erkennen lässt.

In der Hand setzen die Maße eine klare Marke: 4,2 mm im geöffneten Zustand und 8,9 mm zusammengeklappt, bei 215 Gramm. Die typische W‑Serie‑Ästhetik tritt deutlich hervor – goldene Ringe um die Dreifachkamera, ein optisch akzentuiertes Scharnier und die Wahl zwischen Danxi Red oder Xuan Yao Black. Insgesamt wirkt das W26 weniger wie ein Technikspielzeug, mehr wie ein sorgfältig gefertigtes Objekt.

Technisch setzt das W26 auf den Snapdragon 8 Elite mit One UI 8 (Android 16), dazu 16 GB RAM sowie 512 GB oder 1 TB Speicher. Die Displays kombinieren ein 6,5‑Zoll‑Außenpanel mit einem 8‑Zoll‑AMOLED innen, beide mit 120 Hz und geschützt durch Gorilla Glass Ceramic 2. Auf dem Datenblatt ist das Paket klar Oberklasse – die hohe Bildwiederholrate lässt seidig flüssige Navigation und Scrollen erwarten.

Die Kameras spiegeln das Z Fold 7: ein 50‑MP‑Hauptsensor mit OIS, eine 12‑MP‑Ultraweitwinkel und ein 10‑MP‑Tele mit 3‑fach‑Zoom, ergänzt um 10‑MP‑ und 4‑MP‑Frontsensoren, letzterer unter dem Display. Den Strom liefert ein 4400‑mAh‑Akku mit 25‑W‑Laden. Die Kapazität wirkt bewusst konservativ, um das schlanke Profil zu wahren – hier hat Eleganz Vorrang vor roher Ausdauer.

Der Preis liegt bei 16.999 Yuan (2.390 US‑Dollar) für die Variante mit 16 GB + 512 GB und 18.999 Yuan (2.670 US‑Dollar) für das 1‑TB‑Modell. Das Smartphone erscheint ausschließlich in China, was seinen Status als Prestigeobjekt statt Massenmodell unterstreicht.