Pixel-Nutzer fordern „Hey Gemini“: Warum bleibt das Hotword „Hey Google“?

Seit der Google Assistant durch die KI Gemini ersetzt wurde, stellen Pixel‑Besitzer eine berechtigte Frage: Warum müssen sie weiterhin „Hey Google“ sagen, um Gemini zu aktivieren? Obwohl Gemini inzwischen die Aufgaben des Sprachassistenten übernimmt, erlaubt Google den Nutzern bislang nicht, das Aktivierungswort zu ändern.

Pixel‑Nutzer berichten, dass das Festhalten am alten Hotword Verwirrung stiftet. Es wirkt eigenartig, Gemini anzusprechen, ihn aber beim Namen eines anderen Assistenten zu rufen. Der naheliegende Vorschlag liegt auf der Hand – einen Auslöser „Hey Gemini“ hinzufügen –, doch bislang schweigt Google.

Aktuell lässt sich Gemini per Sprache oder über Quick Tap aktivieren – ein Doppeltipp auf die Rückseite des Smartphones. Alternativ kann man den Assistenten über langes Drücken der Ein/Aus-Taste aufrufen, was viele als umständlich empfinden.

Google wirkt hier im eigenen Ökosystem verheddert: Das Unternehmen bewirbt Gemini als KI‑Helfer der nächsten Generation, lässt ihm aber den „Namen“ seines Vorgängers. Pixel‑Besitzer sind damit de facto zu Beta‑Testern von Googles neuem Kapitel geworden, und wie schnell die Firma die einfache, aber nötige Anpassung – den Befehl „Hey Gemini“ – nachreicht, könnte am Ende auch von ihnen abhängen.