Redmi K90 Pro: Benchmarks, Ausstattung und Preis – mögliches Poco F8 Ultra
Redmi K90 Pro mit Snapdragon 8 Elite Gen 5: starke Geekbench-Werte, 16 GB RAM, 6,59-Zoll-OLED, 7.500 mAh und 100 W Laden. Global wohl als Poco F8 Ultra.
Redmi K90 Pro mit Snapdragon 8 Elite Gen 5: starke Geekbench-Werte, 16 GB RAM, 6,59-Zoll-OLED, 7.500 mAh und 100 W Laden. Global wohl als Poco F8 Ultra.
© RusPhotoBank
Redmi bereitet einen Auftritt mit Ansage vor: In der Geekbench-Datenbank ist das K90 Pro aufgetaucht – bestückt mit dem neuen Snapdragon 8 Elite Gen 5 und auffälligen Benchmark-Werten.
Schon jetzt wirkt das Redmi K90 Pro wie ein Herausforderer für die stärksten Smartphones, die Ende 2025 erwartet werden. In Geekbench 6.5 stehen 3.559 Punkte im Single-Core und 11.060 im Multi-Core – Werte, die den neuesten Snapdragon 8 Elite Gen 5 und 16 GB RAM bestätigen. Auf dem Papier klingt das nach ernsthaften Ambitionen.
Den Leaks zufolge sind ein 6,59-Zoll-OLED, ein Akku mit bis zu 7.500 mAh, 100 W Schnellladen und sogar 50 W kabelloses Laden geplant. Eine 50-MP-Hauptkamera (Light Fusion 950), ein Periskopobjektiv Samsung JN5 und verbessertes Audio runden das Paket ab – vom Datenblatt her nahe an einem Xiaomi-17-Flaggschiff, nur mit freundlicherem Preisschild von etwa 4.000 Yuan (rund 560 US-Dollar). Die Kombination deutet auf viel Ausdauer und Ladekomfort hin, ohne die Bildqualität zur Nebensache zu machen.
In der Gerüchteküche heißt es zudem, die internationale Variante könne als Poco F8 Ultra erscheinen – ein Schritt, der die kommende Redmi-K90-Reihe zu einem der am meisten erwarteten Debüts des Jahres machen dürfte.