https://pepelac.news/de/posts/id5443-li-auto-ki-autonomie-in-3-5-jahren-ota-8.0-und-vla
Li Auto: KI-Autonomie in 3–5 Jahren – OTA 8.0 und VLA
Li Auto setzt auf KI: Autonomes Fahren in 3–5 Jahren, OTA 8.0, VLA und Fahrerassistenz ohne Paywall
Li Auto: KI-Autonomie in 3–5 Jahren – OTA 8.0 und VLA
Li Auto prognostiziert autonomes Fahren in 3–5 Jahren, startet OTA 8.0 mit dem KI-Modell VLA und plädiert für Fahrerassistenz ohne Paywalls für alle weltweit.
2025-10-15T13:58:25+03:00
2025-10-15T13:58:25+03:00
2025-10-15T13:58:25+03:00
Li Auto-Chef Li Xiang skizzierte, wohin sich autonomes Fahren aus seiner Sicht bewegt. Vollautonome, intelligente Autos könnten demnach in den nächsten drei bis fünf Jahren Realität werden – im optimistischen Fall in drei, konservativ gerechnet binnen fünf Jahren. Diese Fahrzeuge würden zu den größten KI-Endgeräten in der realen Welt avancieren; bis 2030 könne zudem ein Autobauer entstehen, dessen Größenordnung den Erfolg des iPhone übertrifft.Zugleich vertritt er die Position, dass fortgeschrittene Fahrerassistenzsysteme nicht hinter Bezahlschranken gehören. Viele Hersteller verlangten heute Aufpreise für solche Funktionen, was sie für zahlreiche Fahrer unzugänglich mache. Mehr Menschen – in China wie weltweit – sollten nach seiner Auffassung die Anziehungskraft chinesischer In-Car-KI erleben können. Die Stoßrichtung ist klar: eher breite Verfügbarkeit statt exklusiver Premium-Schranken.Bereits im September begann Li Auto mit dem Rollout des OTA-Updates 8.0. Es bringt Verbesserungen bei den Fahrassistenten, im intelligenten Cockpit und auf der elektrischen Plattform. Herzstück ist das Driver Model der dritten Generation namens VLA. Während die erste Ausbaustufe regelbasiert arbeitete und die zweite auf einen End-to-End-Ansatz setzte, handelt es sich bei VLA um ein großes KI-Modell, das Verkehrssituationen versteht, menschliche Anweisungen interpretiert und sich an die Gewohnheiten eines Fahrers erinnert – im Ergebnis ein virtueller persönlicher Chauffeur.Alles zusammengenommen setzt Li Auto darauf, dass künstliche Intelligenz den Kurs der Branche im kommenden Jahrzehnt bestimmt. Den nächsten großen Durchbruch erwartet das Unternehmen beim autonomen Fahren – mit dem Potenzial, den globalen Markt neu zu ordnen. Der Einsatz ist kühn, wirkt jedoch stimmig mit einer Industrie, die mit Hochdruck daran arbeitet, Software zum eigentlichen Unterscheidungsmerkmal zu machen.
Li Auto, autonomes Fahren, VLA, OTA 8.0, OTA-Update, KI im Auto, Fahrerassistenz, ADAS, intelligentes Cockpit, In-Car-KI, Driver Model, Paywalls, China, Elektroplattform
2025
news