Samsung Galaxy S25 FE — Alle Details zu Design, Technik und Release

Neue Renderbilder und weitere Details zum kommenden Samsung Galaxy S25 FE sind aufgetaucht. Diese «Fan Edition» soll eine preisgünstigere Alternative zu den Flaggschiffmodellen der Serie bieten. Optisch erinnert das Gerät stark an das Galaxy S25+, mit einem flachen Rahmen, einer dreifachen Hauptkamera und einem Infinity-O-Display, dessen unterer Rand etwas breiter ausfällt.

Den aktuellen Informationen zufolge wird das Smartphone mit einem 6,7 Zoll großen Dynamic-AMOLED-2X-Display ausgestattet sein. Es verfügt über 8 GB RAM, mindestens 128 GB internen Speicher sowie einen 4.900-mAh-Akku mit 45-Watt-Schnellladefunktion. Das Kamerasystem umfasst einen 50-MP-Hauptsensor, ein 12-MP-Ultraweitwinkelobjektiv und ein 8-MP-Teleobjektiv. Ab Werk läuft das Gerät mit Android 16 und der Benutzeroberfläche One UI 8.

Aus den Leaks geht hervor, dass der Galaxy S25 FE den Exynos-2400e-Chipsatz erhält — derselbe Prozessor wie im S24 FE. Für Nutzer, die auf einen deutlichen Leistungssprung gehofft hatten, könnte das enttäuschend sein. Dennoch soll die Performance klar über der von Modellen wie dem Galaxy A56 liegen, wenn auch unterhalb der restlichen S25-Reihe. Das Gerät bringt etwas mehr als 192 Gramm auf die Waage und misst 161,3 × 76,6 mm.

Der Marktstart wird laut Gerüchten für September erwartet, mit einem Verkaufsbeginn in Europa zu einem Preis von rund 679 Euro. Die komplette Farbpalette ist noch nicht bekannt, doch die Renderbilder zeigen bereits eine Variante in Jet Black.