CarPlay-Probleme beim iPhone 17: Aussetzer, Abstürze und Verbindungsabbrüche

Diese Woche machten Berichte über eine neue Baustelle für Besitzer des iPhone 17 die Runde: Beim kabelgebundenen Apple CarPlay häufen sich Aussetzer. Nutzer schildern verpixelte Anzeigen, Systemabstürze und häufige Verbindungsabbrüche – eine Kombination, die selbst Alltagsfahrten zur Geduldsprobe macht.

Meldungen kommen von Fahrern unterschiedlichster Automarken, und Diskussionen in Apples offiziellem Forum sowie auf Reddit zeichnen das Bild eines weit verbreiteten, bislang ungelösten Problems. Beim Verbinden mit CarPlay werde der Bildschirm teils unscharf oder stark verpixelt, besonders während der Navigation. Andere berichten von abrupt abreißender Musik und Abstürzen schon nach wenigen Minuten.

Auffällig: Vorgängergeräte wie iPhone 15 und iPhone 16, ebenfalls auf iOS 26 aktualisiert, zeigen dieses Verhalten nicht. Alles deutet daher eher auf eine Inkompatibilität zwischen der Hardware des iPhone 17 und dem aktuellen iOS-Build hin als auf einen generellen Softwarefehler.

Viele Betroffene versuchten bereits, das Problem selbst zu lösen – sie tauschten Kabel, auch offizielle, und setzten sowohl das iPhone als auch das Infotainmentsystem zurück. Wirkung zeigte das bisherigen Berichten zufolge nicht.

Eine klare öffentliche Einordnung von Apple steht noch aus. Nach Angaben einiger Nutzer verwies der Support die Ursache an die Autohersteller, während andere berichten, Apple habe einen bekannten Fehler des iPhone 17 unter iOS 26 bestätigt und angekündigt, ihn in kommenden Updates zu beheben.

Bis dahin heißt es abwarten. Angesichts der Vielzahl an Beschwerden wirkt ein Stabilitäts-Update für CarPlay jedoch wahrscheinlicher früher als später.