WIPO-Patent: Mögliche Razr-Generation mit neuem Außendisplay
Ein neues WIPO-Patent deutet auf ein Motorola Razr mit vertikalem Kamerasystem und überarbeitetem Außendisplay hin. Was das Design verrät. Einschätzung.
Ein neues WIPO-Patent deutet auf ein Motorola Razr mit vertikalem Kamerasystem und überarbeitetem Außendisplay hin. Was das Design verrät. Einschätzung.
© ITHome
Motorola scheint ein Update seiner Razr-Klappreihe vorzubereiten – darauf weist ein neues Patent hin, das in der Datenbank der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) veröffentlicht wurde. Die Anmeldung zeigt ein Gerät mit aufgefrischtem Design, das sich als Fingerzeig für die nächste Generation kompakter Foldables der Marke lesen lässt.
Die Patentabbildungen deuten darauf hin, dass der markentypische Flip-Formfaktor erhalten bleibt, während die Außenseite neu gedacht ist. Das Kamerasystem ist vertikal angeordnet; drei Module liegen auf einer Ebene mit dem Deckdisplay. Optisch erinnert der Verbund an ein abgerundetes Panel, das zum Rand des Gehäuses gerückt ist. Die Anordnung wirkt wie ein Schritt zu einem aufgeräumteren, stärker integrierten Auftritt, der das Außendisplay in den Vordergrund rückt. Innen spannt sich das Hauptdisplay erneut nahezu über die gesamte aufgeklappte Fläche.
Analysten von XpertPick geben zu bedenken, Motorola arbeite voraussichtlich an einer neuen Razr-Variante, die kompakte Maße mit einer eigenständigen Optik verbindet. Gleichzeitig sei es unwahrscheinlich, dass sich das Unternehmen von Modellen mit großem Außendisplay verabschiedet; das hier skizzierte Gerät könnte eher als alternativer Zweig der Razr-Familie oder als experimenteller Ansatz gedacht sein – nicht als direkter Nachfolger des Razr 50 Ultra.
Allerdings gilt wie bei den meisten Patenten: Es ist gut möglich, dass dieses Design nie in die Serienproduktion geht. Motorola könnte die Unterlagen eingereicht haben, um eine technische oder visuelle Idee abzusichern – und nicht zwingend, um ein fertiges Gerät auf den Markt zu bringen.