Android Auto streikt auf dem Pixel 10: Ursachen, Workarounds und Ausblick

Die Google-Pixel-10-Smartphones erreichen gerade erst die ersten Käufer, doch schon melden frühe Besitzer Probleme mit Android Auto. Hauptärgernis: Sobald das Telefon mit dem Infotainment-System des Autos verbunden wird, hängt sich die Anzeige am Android‑Auto‑Logo auf und bleibt schwarz.

Auffällig ist, dass der Ton weiterläuft: Musik spielt, Anrufe gehen durch, der Sprachassistent reagiert. Die Oberfläche hingegen lädt entweder gar nicht oder erscheint erst nach langen Verzögerungen und reagiert dann so träge, dass sie praktisch nicht zu benutzen ist.

Berichte kommen von Fahrern unterschiedlichster Fahrzeuge, von Chevrolet und Nissan bis hin zu neueren Audi-Modellen. Besitzer haben alle üblichen Maßnahmen versucht—Cache leeren, die App neu installieren, Kabel wechseln, sogar die Headunit zurücksetzen—doch nichts half. Angesichts der Bandbreite betroffener Autos und der weiterhin funktionierenden Audiosysteme deutet vieles eher auf ein Softwareproblem hin als auf fehlerhafte Kabel oder Eigenheiten einzelner Headunits.

Manche Nutzer berichten, Android Auto bleibe nur dann stabil, wenn sie drahtlose Dongles von Drittanbietern einsetzen. Fachleute gehen davon aus, dass ein Softwarefehler auf Googles Seite vorliegt, den ein Update beheben sollte. Bis dahin trübt der Bug den ersten Eindruck des neuen Flaggschiffs.