Spotify-App stürzt auf Android-Smartphones ab: WLAN-Probleme treffen Galaxy und Pixel

Besitzer von Android-Smartphones aus der Galaxy-Reihe erleben eine unerfreuliche Überraschung: Die Spotify-App stürzt ohne erkennbaren Auslöser ab oder friert ein. Entsprechende Meldungen häufen sich in Spotifys offiziellen Foren und auf Reddit. Und die Aussetzer beschränken sich offenbar nicht auf Galaxy-Geräte – auch Nutzer von Google Pixel berichten davon.

Seit rund zwei Wochen zeigt sich ein unberechenbares Bild. Bei manchen hängt die App nur gelegentlich, bei anderen startet sie gar nicht mehr. Die Ausfälle treten zufällig auf und lassen sich keinem bestimmten Modell zuordnen. Weder eine Neuinstallation von Spotify noch der Wechsel des WLANs brachte Abhilfe. Auffällig: Über mobile Daten läuft die App den Berichten zufolge stabil, was auf Probleme bei der WLAN-Verbindung hindeutet.

Spotify räumt das Problem ein und untersucht die Ursache, nennt aber keinen Zeitplan für eine Lösung. Bis ein Update erscheint, bleiben in der Praxis zwei Wege: auf eine frühere App-Version zurückgehen oder vorerst über das Mobilfunknetz streamen.

Gerade weil Spotify weiterhin der größte Musikdienst der Welt ist und seine Verknüpfungen mit Android Auto und Sprachassistenten ausbaut, wirkt die Störung umso spürbarer. Vor diesem Hintergrund liegt die Vermutung nahe, dass ein jüngstes Kompatibilitäts-Update unbeabsichtigte Fehler eingeschleppt hat, die nun Tausende von Nutzern weltweit treffen. Das Muster spricht zudem eher für eine Eigenheit der Netzwerkbehandlung als für einen gerätespezifischen Defekt – bis ein Patch kommt, müssen sich Hörer jedoch mit Übergangslösungen behelfen.