Fujitsu FMV Note A: Ryzen‑7‑Notebook mit Blu‑ray‑Laufwerk
Fujitsus FMV Note A vereint Ryzen 7 7735U, 16‑Zoll‑WUXGA, Wi‑Fi 7, USB4 und Ethernet mit seltenem Blu‑ray‑Laufwerk. Ein Allrounder mit bis zu 11 h Laufzeit.
Fujitsus FMV Note A vereint Ryzen 7 7735U, 16‑Zoll‑WUXGA, Wi‑Fi 7, USB4 und Ethernet mit seltenem Blu‑ray‑Laufwerk. Ein Allrounder mit bis zu 11 h Laufzeit.
© Fujitsu FMV
Fujitsu schlägt mit der Notebook-Reihe FMV Note A einen eigenen Kurs ein und kombiniert leistungsstarke AMD-Ryzen-7-Prozessoren mit einer Komponente, die in aktuellen Laptops fast verschwunden ist: einem Blu‑ray‑Laufwerk. In einer Zeit, in der Cloud-Dienste und Streaming den Ton angeben, wirkt das unkonventionell – in Japan haben physische Datenträger jedoch weiterhin ihre Fans.
Das Flaggschiff FMV Note A77‑K3 bietet ein 16‑Zoll‑WUXGA‑Display, einen Ryzen 7 7735U, 16 GB RAM und eine 512‑GB‑SSD. Neben dem Blu‑ray‑Laufwerk sind Wi‑Fi 7, USB4, HDMI und sogar ein Ethernet‑Anschluss an Bord – in heutigen Ultrabooks eine Seltenheit. Trotz der Ausstattung bleibt das Gewicht unter 2 kg, die Akkulaufzeit wird mit bis zu 11 Stunden angegeben. Die Anschlussvielfalt erinnert daran, wie praktisch ein klassischer Allrounder sein kann.
Fujitsu betont, Blu‑ray sei hier nicht Nostalgie, sondern ein praktisches Werkzeug für alle, die Filmsammlungen oder Datenarchive auf Discs pflegen. In einem Markt, in dem optische Medien noch ein Publikum finden, hat dieses Argument Gewicht.
Zur Baureihe gehören auch Varianten mit Intels Prozessoren der 13. Generation, diese sind allerdings nur mit DVD‑Laufwerk ausgestattet. Japan zählt weiterhin zu den wenigen Märkten, in denen optische Datenträger nachgefragt werden – und das FMV Note A setzt selbstbewusst genau darauf.