Nothing A001T mit Dimensity 7300: erste Hinweise aus Geekbench
Gerüchte zum Nothing Phone (3a) Lite verdichten sich: A001T taucht bei Geekbench mit Dimensity 7300, 8 GB RAM und Android 15 auf. Fokus auf Effizienz.
Gerüchte zum Nothing Phone (3a) Lite verdichten sich: A001T taucht bei Geekbench mit Dimensity 7300, 8 GB RAM und Android 15 auf. Fokus auf Effizienz.
© RusPhotoBank
Offenbar bereitet Nothing den Start einer weiteren Variante seines populären Smartphones vor. Nach Gerüchten um das Phone (3a) Lite gibt es nun erste handfeste Hinweise: In der Datenbank von Geekbench ist ein Gerät mit der Kennung Nothing A001T aufgetaucht – ein Signal für einen absehbaren Marktstart.
Der Eintrag nennt einen MediaTek Dimensity 7300, 8 GB RAM und Android 15. Im Single-Core-Test erreicht das Telefon 1.003 Punkte, im Multi-Core 2.925. Das liest sich nach solider Mittelklasseleistung, die ohne große Sprüche auskommt und auf Verlässlichkeit setzt.
Trotz der ähnlichen Bezeichnung ist der Dimensity 7300 kein direkter Sprung nach oben gegenüber dem im Nothing Phone (2a) verbauten Dimensity 7200 Pro. Bei der reinen Rechenleistung hinkt er etwas hinterher, punktet dafür mit besserer Energieeffizienz. Der Chip kombiniert vier Cortex‑A78‑Kerne mit 2,5 GHz mit einer aktualisierten Mali‑G615 MP2‑GPU; dazu kommen die weiterentwickelte APU 655 sowie Unterstützung für Wi‑Fi 6 und Bluetooth 5.4. Unterm Strich wirkt das Paket eher auf Ausdauer und Gleichmäßigkeit als auf Spitzenwerte getrimmt.